Published online by Cambridge University Press: 29 July 2016
Im Jahre 1959 hat K. Schneider in Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaff die Ergebnisse der Erforschung des antiken Purpurs zusammenfassend dargestellt. Ein Überblick über die Forschungsgeschichte zur antiken Purpurfärberei zeigt, daβ die grundlegenden Erkenntnisse bereits 1842 von W. A. Schmidt erarbeitet wurden. Die Darstellungen von J. Marquardt—A. Mau, K. Faymonville, M. Besnier, H. Blümner, L. Brühl, W. Born und R. J. Forbes bieten Zusammenfassungen der Thesen Schmidts, fügen ihnen aber kaum wesentlich Neues hinzu. Von ein paar eigenen Akzentuierungen abgesehen, gilt das auch von den Arbeiten A. Dedekinds. Sie sind sowieso gröβtenteils lexikologischer Natur. Kein Urteil kann ich mir über die griechisch geschriebene Untersuchung von P. G. Moatsou erlauben; trotz intensiver Bemühungen war sie nicht zu bekommen. Soweit ich sehe, hat sie auf die Forschung praktisch keinen Einfluβ ausgeübt. Auch K. Schneider erwähnt sie nicht.
1 Schneider, K., ‘Purpura,’ RE 23 (1959) 2000–2020.Google Scholar
2 Schmidt, W. A., ‘Die Purpurfärberei und der Purpurhandel im Altertum,’ Forschungen auf dem Gebiet des Altertums 1 (1842) 94–212.Google Scholar
3 Marquardt, J. Mau, A., Das Privatleben der Römer. Handbuch der römischen Altertümer 7.2 (Leipzig 1886) 507–16.Google Scholar
4 Faymonville, K., Die Purpurfärberei der verschiedenen Kulturvölker des klassischen Altertums und der frühchristlichen Zeit (Heidelberg 1900).Google Scholar
5 Besnier, M., ‘Purpura,’ DS 4 (1907) 769–78.Google Scholar
6 Blümner, H., Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern 1.2 (Leipzig–Berlin 1912) 233–48.Google Scholar
7 Brühl, L., ‘Ein Überblick über den Purpur,’ Pax, F. Arendt, W., Rohstoffe des Tierreiches 1.2 (Berlin 1928) 358–79.Google Scholar
8 Born, W., ‘Purpur,’ Ciba-Rundschau 4 (1936) 110–22.Google Scholar
9 Forbes, R. J., Studies in Ancient Technology IV (Leiden 1956) 112–22.Google Scholar
10 Dedekind, A., ‘Recherches sur la pourpre oxyblatta chez les Assyriens et les Égyptiens,’ Archives de Zoologie expérimentale et générale, 3. Sér., 4 (1896) 481–516; ders., ‘Le pourpre verte,’ ibid. 6 (1898) 467–80; ders., Ein Beitrag zur Purpurkunde I–IV (Berlin 1898–1911) (weiterhin zitiert: Dedekind Beitrag I.IV); ders., Privatissimum für Purpurforscher (2. Aufl.; Berlin 1906).Google Scholar
11 Moatsou, P. G., Der Purpur [Griechisch] (Alexandria 1932).Google Scholar
12 Für ein einziges Problem wurde das Werk von Pfister, R. (‘Teinture et alchimie dans l'Orient Hellénistique,’ Seminarium Kondakovianum 7 [Prag 1935] 11; weiterhin zitiert: Pfister, Sem. Kond.) herangezogen.Google Scholar
13 Plinius Secundus, C., Naturalis historia 9.124–141. Weiterhin zitiert: Plin.Google Scholar
14 de Lacaze-Duthiers, H., ‘Mémoire sur la pourpre,’ Annales des Sciences naturelles, 4. Sér., Zoologie 12 (1859) 5–84; ders., ‘Note sur la couleur de la pourpre tirée des mollusques,’ Archives de Zoologie expérimentale et générale, 3. Sér., 4 (1896) 471–80.Google Scholar
15 Schaeffer, A., ‘Neuere Ansichten über den antiken Purpur,’ Chemiker-Zeitung 65 (1941) 273–75, bes. 274.Google Scholar
16 Jensen, L. B., ‘Royal Purple of Tyre,’ Journal of Near Eastern Studies 22 (1963) 108ff.Google Scholar
17 Bruin, F., ‘Royal Purple and the Dye Industries of the Mycenaeans and Phoenicians,’ American University of Beirut. Festival Book (Beirut 1967) 307f. Siehe auch Jidejian, N., Tyre through the Ages (Beirut 1969) 155f.Google Scholar
18 Plinius Secundus, C., Historia naturalis 9.124–41 (edd. Winkler, G. [Text]–R. König [Übersetzung und Kommentar]; München 1979).Google Scholar
19 Plin. 9. 130f. (Winkler–König 96).Google Scholar
20 Schmidt (wie Anm. 2) 116.Google Scholar
21 Marquardt–Mau (wie Anm. 3) 508; Faymonville (wie Anm. 4) 17; Besnier (wie Anm. 5) 774; Blümner (wie Anm. 6) 243; Schneider (wie Anm. 1) 2005.Google Scholar
22 Bochart, S., Hierozoicon sive bipertitum de animalibus Sacrae Scripturae II 5.11 (London 1663) 735f.Google Scholar
23 Schneider, J. G., ‘Abhandlung über die Purpurfärberey der Spanier in Südamerika,’ Ulloa's physikalische und historische Nachrichten vom südlichen und nordöstlichen America 2 (Leipzig 1781) 389.Google Scholar
24 Die Bucina war keine Trompete im eigentlichen Sinne. Sie hatte eher die Ähnlichkeit mit einem Stierhorn (Neumann, A., ‘Bucina,’ Der Kleine Pauly 1 [Stuttgart 1979] 962; Koller, H., Orbis pictus Latinus [München 1976] 55).Google Scholar
25 Ein Überblick über die bis 1842 erschienenen Arbeiten bei Schmidt (wie Anm. 2) 108; bis 1945: Thompson, D'Arcy W., A Glossary of Greek Fishes (London 1947) 211f. Google Scholar
26 Cuvier, G., Mémoires pour servir à l'histoire et l'anatomie des mollusques (Paris 1817) 17.Google Scholar
27 Lacaze–Duthiers, , Mémoire (wie Anm. 14) 75.Google Scholar
28 de Saint-Denis, E., Pline l'Ancien, Histoire naturelle 9 (Paris 1955) 136.Google Scholar
29 Winkler–König, (wie Anm. 18) 195.Google Scholar
30 Jensen, (wie Anm. 16) 105.Google Scholar
31 Jidejian, (wie Anm. 17) 146.Google Scholar
32 Schaeffer, (wie Anm. 15) 274.Google Scholar
33 Thompson, (wie Anm. 25) 217.Google Scholar
34 Born, (wie Anm. 8) 111; abgebildet: Jidejian (wie Anm. 17) Fig. 142.Google Scholar
35 De Saint-Denis, (wie Anm. 28) 136.Google Scholar
36 Winkler–König, (wie Anm. 18) 195.Google Scholar
37 Columna, Fabius, Opusculum de purpura (Rom 1616) 1.27ff.Google Scholar
38 Aristoteles Tierkunde, übersetzt und erklärt v. Aubert, A. und Wimmer, F. (Leipzig 1868) 181 s.v. #x03A0;ο#x03D5;ύα.Google Scholar
39 Tryon, G. W., Manual of Conchology II (Philadelphia 1880) 43.Google Scholar
40 Jidejian, (wie Anm. 17) 146.Google Scholar
41 Thompson, (wie Anm. 25) 210.Google Scholar
42 ibid. 217.Google Scholar
43 Grzimeks, Tierleben III (Zürich 1970): Taf. bei S. 56, 6 (M. trunculus); Taf. bei S. 71, rechts 3 (M. brandaris).Google Scholar
44 Sie werden genannt bei der Beschreibung des Amethystpurpurs (Plin. 9.134) und des tyrischen Purpurs (Plin. 9.135). Text bei den Anm. 124 und 128.Google Scholar
45 ‘Bucinum per se damnatur, quoniam fucum remittit, pelagio ad modum alligatur nimiaeque eius nigritiae dat austeritatem illam nitoremque, qui quaeritur cocci’ (Plin. 9.134).Google Scholar
46 ‘… in cocco, quia rosae nigrantis gratia nitido trahitur suspectu’ (Plin. 21.45). Cf. unten Anm. 154.Google Scholar
47 Beleg bei Anm. 45.Google Scholar
48 Beim antiken Sidon getrennte Abfallhaufen von M.trunculus, M. brandaris und ein kleiner Haufen von P. haemastoma (Globus 26 [1874] 237f.). Hissqulik: M. trunculus und P. haemastoma (Gossen–Steier, ‘Schnecken,’ RE 2 A.610). Leuke (Insel, südw. v. Kreta): Große Berge von M. trunculus (Bosanquet, R., Rep. Brit. Assoc. [London 1903] 817). Küste Lakoniens: M. brandaris (Wilde, W. R., Narrative of Voyage in the Mediterranean Sea II [Dublin 1849] 148). Tarentum (heute: Otranto), Monte Testaccio gebildet von M. brandaris–Gehäusen (Gossen–Steier ibid.). Aquileja: M. brandaris und M. trunculus (Marshall, W., ‘Die niederen Tiere,’ Brehm's Tierleben 103 [1893] 388).Google Scholar
49 Immer wieder liest man die Behauptung, die P. haemastoma (das Bucinum) komme im Mittelmeergebiet nicht vor (z.B. Born [wie bei Anm. 8] 111; Schaeffer [wie bei Anm. 15] 274). H. Fouquet hat für seine Experimente M. trunculus, M. brandaris, M. erinaceus und P. haemastoma durch Vermittlung der Zoologischen Station Neapel aus dem Mittelmeer bezogen: Fouquet, H., Bau und Reaktionen natürlicher Chromogene indigoider Farbstoffe bei Purpurschnecken (Diss. nat. Saarbrücken 1970) 11.Google Scholar
50 Fouquet, ibid. 13;20;61. Die Dunkelheit dieses Farbstoffs kommt vom Chromogen I, seiner Hauptkomponente, die ausschließlich Indigo liefert (ibid. 61); cf. ferner die Abb. bei Lacaze-Duthiers, ‘Note’ (wie Anm. 14) S. xviii; Taf. xx.Google Scholar
51 ‘Die in diesen Fällen (M. erinaceus und P. haemastoma) aus den isolierten Chromogenen erhaltenen Farbstoffe sind dieselben wie die aus dem Methanolextrakt der Hypobranchialdrüsen von M. brandaris erhaltenen’ (Fouquet 16; vgl. 22). Diese 3 Schneckensorten faßt Fouquet unter dem Oberbegriff ‘Brandaristypen’ zusammen. Ihre Farbe ist rotviolett (ibid. 16; 13; 22).Google Scholar
52 Es ist der tarentinische, rote Purpur (Plin. 9.137). Auf dem Abfallhaufen der Purpurfabrik von Tarentum findet man ausschließlich Schalenreste von M. brandaris, aber keine Schalen des Bucinums (P. haemastoma).Google Scholar
53 ‘Bucinum per se damnatur, quoniam fucum remittit’ (Plin. 9.134). Deshalb wurde es zur Kombination mit dem Pelagium verwendet.Google Scholar
54 Fouquet, 13. Vgl. Anm. 51.Google Scholar
55 Zum Größenvergleich: Fouquet 5 Abb. 1a. Zum Gewichtsverhältnis: ibid. 11.Google Scholar
56 Tryon, (wie Anm. 39) 171, Taf. 52; vgl. Born, (wie Anm. 8) 111; Grzimeks, Tierleben III (Zürich 1970) 87, Abb. 1 bei S. 56.Google Scholar
57 Friedländer, P., ‘Über die Farbstoffe aus Purpura aperta und Purpura Lapillus,’ Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 55 (1922) 1655.Google Scholar
58 Letellier, A., ‘Recherches sur la pourpre produite de la Purpura lapillus,’ Archives de Zoologie expérimentale et générale, 2. Sér., 8 (1890) 397. Dedekind, Beitrag I (wie Anm. 10) 226f., ordnet die P. lapillus den Purpurschnecken zu, die blauen Farbstoff liefern. Daß im Norden Galliens, also an der Küste der Bretagne atrum (ostrum), eine dunkelblaue Purpurfarbe, produziert wurde, teilt Vitruv (7.13.2) mit (s. unten die Ausführungen in Verbindung mit den Anm. 188–190).Google Scholar
59 Schmidt, (wie Anm. 2) 107; Marquardt–Mau, (wie Anm. 3) 507; Blümner, (wie Anm. 6) 235.Google Scholar
60 ‘Es gibt mehrere Arten von Purpurschnecken … teils große … teils kleine. Die meisten derselben (die im Meerbusen vorkommen) haben eine dunkle, einige aber eine rote und kleine Blume (Purpursaft). Diejenigen an Küsten und Brandungen sind klein und haben eine rote Blume. Ferner finden sich die dunklen durchschnittlich mehr in nördlichen, die roten dagegen mehr in südlichen Gegenden.’ Aristoteles, Historia animalium 5.15 (ed. Aubert–Wimmer, [wie Anm. 38] 486; übers. 487).Google Scholar
61 Dabei orientiere ich mich an der Arbeit von Fouquet, H. (wie Anm. 49).Google Scholar
62 Chromogene im einzelnen: ibid. 2.Google Scholar
63 Ibid. 16; 20; 47; 63.Google Scholar
64 Ibid. 3; 13; 79.Google Scholar
65 Ibid. 13; 37–43; 93–96.Google Scholar
66 Ibid. 13.Google Scholar
67 Ibid. Google Scholar
68 Ibid. 84.Google Scholar
69 Scharf, K. H.– Weber, W., Stoffwechselphysiologie (Hannover 1977) 68–70.Google Scholar
70 Fouquet, 13.Google Scholar
71 Ibid. 11f.Google Scholar
72 Ibid. 64.Google Scholar
73 Dr. Hans Wagner (Bayer AG, Leverkusen), Brief, vom 17.2.1984. Wagner, Herrn Dr. habe ich für viele wertvolle Hilfen und Hinweise sehr zu danken.Google Scholar
74 Fouquet, 61f.Google Scholar
75 Der einfach gefärbte Purpur ist belegt im Maximaltarif Diokletians vom Jahre 301 unter dem Begriff ἅ#x03A0;λιος (24.5: Blümner, H., Der Maximaltarif des Diocletian [Berlin 1893] 165).Google Scholar
76 Schmidt, (wie Anm. 2) 119f. folgt der Edition Harduins: ‘Fervere in plumbo singulasque amphoras centenas ad quingentenas medicaminis libras aequari, ac modico vapore torreri’ (ed. Harduinus, J., Plin. hist. nat. II [Zweibrücken 1783] 169). De Saint-Denis (wie Anm. 28) 80 legt denselben Text zu Grunde. Anstatt ‘ad’ liest er ‘atque.’ Nach dieser Textversion wäre bei der Produktion des Purpurfarbstoffs kein Wasser verwandt worden. Auf diesen Text stützt Schmidt seine These, reiner Purpur sei ohne Wasser hergestellt worden. Ohne Wasser sei die gereinigte, eingesalzene Darm- und Fleischmasse zehn Tage bei mäßiger Hitze gedämpft worden. Dabei sei die Materie allmählich flüssig geworden. Auf diese Weise (durch Erhitzen und Abschäumen der Fleischteile) sei die Masse in einem solchen Verhältnis eingekocht, daß ein Quantum von 100 Amphoren oder 8000 Pfd. auf 500 Pfd. reduziert wurde. Wäre die Adermaterie ohne Wasser im Kessel tagelang erhitzt worden, so wäre sie verkohlt, und die winzigen Mengen Drüseninhalt wären verdunstet. Die folgende Interpretation wird zeigen, daß die Textversion von Winkler der Sachlogik des Herstellungsverfahrens allein angemessen ist, und daß zudem der Originaltext nicht im Sinne der Reduzierung eines ursprünglichen Volumens von 8000 Pfd. (100 Amphoren) auf 500 Pfd. zu rekonstruieren ist, worin folgende Forscher Schmidt folgten: Besnier, (wie Anm. 5) 773; Blümner, (wie Anm. 6) 240; Faymonville, (wie Anm. 4) 12; Born, (wie Anm. 8) 117; Schaeffer, (wie Anm. 15) 224 und Jensen, (wie Anm. 16) 110. Eine Übersicht über die Textvarianten bei Winkler–König (wie Anm. 18) 231.Google Scholar
77 Plin. 9.133 (Winkler–König, 98).Google Scholar
78 Nach Plin. 9.126 hat man dagegen bei kleinen Schnecken das Gehäuse zerdrückt, worauf die Schnecken den Saft von sich gaben. Schmidt (wie Anm. 2) 123 nimmt auch beim Bucinum (P. haemastoma) dieses Verfahren an, weil er nach der Bemerkung des Plinius, das Bucinum sei gegenüber der Purpura die kleinere Schnecke (Plin. 9.126), sie für eine kleine Purpurschnecke hielt. In Wirklichkeit unterscheidet sich die P. haemastoma (Bucinum) hinsichtlich ihrer Größe nur geringfügig vom M. brandaris und vom M. trunculus. Eine ausgesprochen kleine Schnecke ist der M. erinaceus (vgl. Fouquet 5, Abb. 1, mit Größenvergleich). Über die Methode zum Öffnen der Schnecken: Schneider, K. (wie Anm. 1) 2003f.Google Scholar
79 Zur Übertragung der römischen Gewichtsangaben in unser Gewichtssystem: Chantraine, H., ‘Gewichte,’ Der kleine Pauly 2 (Stuttgart 1979) 792. Ob die Gewichtsangaben richtig in unser Gewichtssystem übertragen sind, ist nicht gesichert.Google Scholar
80 Schaeffer, (wie Anm. 15) 274 denkt an Meersalz, Bruin legt bei einem seiner Experimente das Drüsenmaterial in eingesalzenes Leitungswasser (Anm. 17) 307.Google Scholar
81 Bruin, (307) berichtet: ‘Salt improves the extraction of the dye. At this point the glands are still slightly yellowish and no trace of Royal Purple is to be seen. The pan is placed outside in the sun for forty-eight hours after which the snails start to disintegrate…. the glands have now become dark violet.’ Im Gegensatz dazu wurde bei einem anderen Experiment Bruins, von dem Jidejian, N. (wie Anm. 17) 156f. berichtet, das Drüsenmaterial nicht dem Salzwasser ausgesetzt. Schon nach wenigen Stunden waren die in Wasser gelegten Drüsen violett gefärbt.Google Scholar
82 Fouquet, (wie Anm. 49) 13.Google Scholar
83 Schneider, So (wie Anm. 1) 2003: Marquardt–Mau, (wie Anm. 3) 508; Blümner, (wie Anm. 6) 239.Google Scholar
84 Messingtöpfe, , bronzene oder eiserne Töpfe hätten dagegen unerwünschte Farben hervorgebracht (‘brass, bronze, and iron vats caused unwanted colors through oxydation by cuprousferrous compounds’: Jensen, [wie Anm. 16] 108).Google Scholar
85 Schneider, (wie Anm. 1) 2003 setzt irrtümlich 100 Amphoren gleich 26 Liter.Google Scholar
86 Schmidt, (120) will dieses Wasser als Spülwasser verstanden wissen, mit dem man nach dreitägigem Einweichen die Darm- und Fleischmasse von allem Schmutz gereinigt habe. Danach habe man das Wasser abgelassen. Diese Deutung der Funktion des Wassers ist vom Aspekt der Farbgewinnung her gesehen völlig unsinnig. Selbstverständlich hat man die Schnecken mit Wasser abgespült, nachdem man sie gefangen hatte und bevor man sie einsalzte, aber nicht nach dem Einsalzen und nach dem dreitägigem Einwirken des Salzes auf die Drüsenmasse, sonst hätte man durch das Abspülen die Farbstoffvorprodukte weggeschwenkt. Die Verwendung des Wassers war auch dazu notwendig, um den Schneckensaft von den Fleischteilen trennen zu können. Bei Pollux (Onomasticon 1.49), den Schmidt als Gewährsmann für seine Ansicht anführt, hat das Salz bzw. das Wasser eine andere Funktion. Das Salz dient zur Konservierung der Schneckenleiber für den Zeitpunkt ihrer Verwendung. Bevor die Schneckenleiber verarbeitet und die Purpurdrüsen herausgeschnitten wurden, wurden sie durch Spülwasser von allem Schmutz gereinigt. Zu der darauffolgenden Verarbeitung der Purpurdrüsen mußte selbstverständlich wieder Salz und Wasser zugeführt werden. (Vgl. Pollux, , Onomasticon 1.49 [ed. Bethe, E. 1; Stuttgart 1967] 15: ༊#x03A0;ειτα κοψάμενοι τὸ ὄοτακον ἐν ταὐτ ϰαὶ τὴν σάϰα ϰαά ταιχεύσαντε ϕνλάττονσιν εἰς δενσο#x03A0;οιίαν. Ὅταν, δ' ἐϰείν χσθαι ἐθέλωσιν, ὕδατι τὴν ἄσιν ἀ#x03A0;οϰαθήαντε ἐνέψουσιν ἐμ#x03A0;ύῳ λέββτι τὸ θήαμα τὸ θαλάττιον…) Google Scholar
87 Von einer Leitung, durch die heißer Dampf in den Topf (Born [wie Anm. 8] 117), und schon gar nicht von einer Rohrschlange, die mit heißem Wasser gefüllt und um den Topf gewunden war (Jensen [wie Anm. 16] 108), ist bei Plinius nichts zu lesen. Die vorhandenen Beschreibungen von Heizungsanlagen (bei Marquardt–Mau, [wie Anm. 3] 283f.) legen mir eine solche Übersetzung dieser Pliniusstelle nahe. Sörries, R. (Erlangen) hält ähnliche Ofenanlagen bei frühmittelalterlichen Kirchen für die Bereitung warmen Taufwassers für möglich und weist mich auf Urschweiz 29 (Oktober 1965) 21 hin.Google Scholar
88 So Blümner, (wie Anm. 6) 241; Schaeffer, (wie Anm. 15) 274; Schneider, (wie Anm. 1) 2003; Jensen, (wie Anm. 16) 108. Die Schaeffers, Behauptung (wie Anm. 15) 274, die Farbstoffbildung sei durch Verwendung von Urin (als Ammoniakbilder) und Honig (als Reduktionsmittel) dabei verhindert worden, hat keine Grundlage im Text des Plinius.Google Scholar
89 Fouquet, (wie Anm. 49) 13.Google Scholar
90 Auf die Waschmittel, die man dafür verwendet hat, werde ich unten zu sprechen kommen (s. Text bei den Anm. 215 bis 220).Google Scholar
91 Vellus bedeutet die abgeschorene, noch zusammenhängende und ein Ganzes bildende Wolle der Schafe: Georges, K. E., Ausführliches lat.-deutsch. Handwörterbuch 14 (Hannover 1976) 3390; vgl. Schmidt, (wie Anm. 2) 153.Google Scholar
92 Hellot beschreibt eine solche Technik beim Färben mit dem Küpenfarbstoff Indigo: Hellot's Färbekunst (übers. Kästner, A. G.; Altenburg 1751) 75f.Google Scholar
93 An dieser Stelle möchte ich noch ein paar kritische Bemerkungen zu den Experimenten Bruins (s. Anm. 18) machen, die sich angeblich an dem Text des Plinius orientieren (vgl. dazu: Bruin, F., ‘Electron Spin Resonance Spectra of the Basic Indigoid Dye Radicals,’ Journal of Organic Chemistry 28 [1963] 564). In wesentlichen Details weicht Bruin bei seinen Experimenten von dem Text des Plinius ab. Nach Plinius wurden die Drüsen regelrecht eingesalzen, und das Salz konnte drei Tage lang auf die Drüsen einwirken. Bruin dagegen legte die Drüsen in eingesalzenes Leitungswasser. Erheblicher ist es, daß Bruin die in Salzwasser eingelegten Drüsen 48 Stunden lang der prallen Sonne aussetzte. Bei den extremen Sonnentemperaturen von Beirut ist damit zu rechnen, daß die moderate und gleichmäßige Temperatur im Kessel nicht eingehalten wurde, die Plinius hervorhebt. Außerdem ist festzustellen: Bruin gewann zuerst färbeunfähigen Purpurfarbstoff, der zudem in Klumpen ausfiel. Zum Färben mußte er den isolierten Purpurfarbstoff zuerst in die Leukoform reduzieren. Bei Plinius geschieht die Färbung der Wolle in einem Zug, im Verbund mit der Farbstoffbildung. Es fiel kein Farbstoff aus. Eine Reduzierung des Farbstoffs war nicht notwendig. Die Methode Bruins ist viel komplizierter als die von Plinius beschriebene.Google Scholar
94 ὅταν βά#x03A0;τοντες τὴν #x03A0;οϕύαν ϰθισιν τὰς αἱματίδας ὄϕνιαι γίνονται ϰαὶ μέλαιναι ϰαὶ ἀεοειδες. το δ' ἄνθους συνεψβθέντος ἱϰανς ἁλουγὲς γίνεται εὐανθὲς ϰαὶ λαμ#x03A0;όν. Ps-Aristot., De color. 5 [edd. Bekker, J.– Gigon, O. 2 [Berlin 1960] 797.5–8). Ich bin mir nicht sicher, wie die Farbangaben in diesem Text zu verstehen sind, besonders bei μέλας, das an sich alle sehr dunklen Farbtöne bezeichnen kann. ὄϕνιος, das synonym mit ὄϕνινος ist, meint eine aus schwarz, rot und weiß gemischte Farbe, mit einem Übermaß von Schwarz: siehe Jakobitz, K.– Seiler, E., Handwörterbuch der griech. Sprache 2.1 (Leipzig 1843) 466. In diesem Zusammenhang gibt es nur einen färberischen Sinn, wenn dieses Wort im Sinne der gelben, ersten Strafe der Farbentwicklung des Purpurs zu verstehen ist. Mit ἀεοειδής ist ein schwarzblauer Farbton gemeint; denn Philo beschreibt die Luft als schwarz und bringt den schwarzblauen Hyazinthpurpurpur mit ihr in Zusammenhang: Philo, , De vita Mosis 2 (3) 118; edd. Cohn, L. u.a. (Berlin 1896ff.) 227. Der dunkelblaue Farbton ist eine der möglichen Endstufen bei der Genese des M. trunculus-Purpurfarbstoffes. Zu seiner Farbentwicklung (vgl. dazu unten Anm. 130) gehört auch eine dunkelgrüne Zwischenstufe, mit der ich deswegen den Begriff μέλας in Verbindung bringen möchte. Ps-Aristoteles beschreibt hier wohl die Genese des M. trunculus-Farbstoffs. Von dieser Voraussetzung her lautet die Übersetzung des oben zitierten Textes: ‘Wenn sie den Purpurstoff färben, bringen sie die Drüsen hinein (in den Kessel). Die Drüsen werden gelblich und (darauf) schwarz (-grün) und (darauf) dunkelblau. Wenn der Saft genügend erhitzt ist, wird die Purpurfarbe blühend und glänzend.’ Google Scholar
95 Pollux, , Onomasticon 1.49 (ed. Bethe, E. 1 [Stuttgart 1967] 15). Text und Interpretation bei Anm. 186.Google Scholar
96 Plin. 9.133f. (Winkler–König, 98).Google Scholar
97 Schmidt, (wie Anm. 2) 123; Faymonville, (wie Anm. 4) 10; Blümner, (wie Anm. 6) 241; Born, (wie Anm. 8) 117; Besnier, (wie Anm. 5) 772.Google Scholar
98 ‘… in cocco, qui a rosae nigrantis gratia nitido trahitur suspectu’ (Plin. 21.45). Vgl. Anm. 154.Google Scholar
99 Pfister, , Sem. Kond. (wie Anm. 12) 20.Google Scholar
100 Karrer, P., Lehrbuch der organischen Chemie 12 (Leipzig 1954) 578; Kittel, H., Pigmente: Herstellung, Eigenschaften, Anwendung 3 (Stuttgart 1960) 412; Ro-Ro-Ro-Pflanzenlexikon. (Reinbek 1969) 2.507: Chermo coccus vermilio oder Coccus ilicis. König, R. (Riehen/Basel) hat mich dankenswerter Weise auf diese Werke hingewiesen.Google Scholar
101 ‘M. Balachowski (Directeur de la Station Centrale d'Entomologie agricole de Versailles) a reconnu étre Kermes vermilio (Planch.) Targ.’: Pfister, Sem. Kond. 20, Anm. 85.Google Scholar
102 ‘Nuance primitive moins bleu que cochenille’: ibid. 25.Google Scholar
103 Lacaze-Duthiers, , ‘Note’ (wie Anm. 14) 473 Taf. xix.Google Scholar
104 Fouquet, H. Bielig, H. J., Angewandte Chemie 83 (1971) 857.Google Scholar
105 Plin. 9.126.Google Scholar
106 ‘Nepos Cornelius: Me, inquit, iuvene violacea purpura vigebat, cuius libra denariis centum venibat, nec multo post rubra Tarentina’ (Plin. 9.137; Winkler–König, 100).Google Scholar
107 Beleg bei Anm. 280.Google Scholar
108 Beleg bei Anm. 282.Google Scholar
109 Aristot., Hist. anim. 5.15 (Aubert–Wimmer, [wie Anm. 60] 486); Vitruv. 7.13.2.Google Scholar
110 Vergil., Eclog. 6.54 (Eiche); Vergil., Aen. 8.599 (Kiefer); Vergil., Aen. 9.87 (Tanne); Plin. 16.152 (Efeu).Google Scholar
111 Vergil., Eclog. 10.39 (Heidelbeere); Ovid. Met. 11.568f. (Wasser).Google Scholar
112 Ovid. Met. 4.52 (Feige).Google Scholar
113 Plin. 21.45 (Rose); Horat., Sat. 2.4.22 (Geschwüre).Google Scholar
114 Vitruv. 7.13.2.Google Scholar
115 S. Text zu Anm. 188.Google Scholar
116 Nachweis bei Anm. 269.Google Scholar
117 S. bei Anm. 266.Google Scholar
118 Fouquet, (wie Anm. 49) 48.Google Scholar
119 ‘Sic enim et purpura eodem conchylio non in unum modum exit: interest, quamdiu macerata sit, crassius medicamentum an aquatius traxerit, saepius mersa sit et excocta an semel tincta’ (Seneca, , Natur. quaest. 1.3.12f.; ed. Gerke, [Leipzig 1907] 18).Google Scholar
120 Über Beizmittel s.u. Text zur Anm. 221.Google Scholar
121 Plin. 9.134 (Winkler–König, 98f).Google Scholar
122 Scheibler, J., ‘Die vier Farben der griechischen Malerei,’ Antike Kunst 17 (1974) 95.Google Scholar
123 Schmidt, (wie Anm. 2) 96; Marquardt–Mau, (wie Anm. 3) 508; Besnier, (wie Anm. 5) 773.Google Scholar
124 Plin. 9.135 (Winkler–König, 100).Google Scholar
125 Schmidt, 124.Google Scholar
126 ‘principatum amethysti tenent Indicae … causam nominis adferunt quod usque ad vini colorem accedens, priusquam eum degustet, in violam desinat fulgor, alii quia sit quiddam in purpura illa non ex toto igneum, sed in vini colorem deficiens. 122. Indica absolutum Phoenices purpurae colorem habet; ad hanc tinguentium officinae dirigunt vota; fundit autem aspectu leniter blandum neque in oculos, ut carbunculi, vibrantem’ (Plin. 37.121f.: ed. Mayhoff, C. 5 [Leipzig 1897] 435f.). Die Übersetzung verdanke ich König, R., Brief v. 18.6.1985.Google Scholar
127 Der tyrische Purpur wurde auch blatta (Blutklümpchen) genannt: Sidon., Carm. 5.48 (MGH AA 7.189).Google Scholar
128 Plin. 9.135 (Winkler–König, 100).Google Scholar
129 Plin. 9.137 (Winkler–König, 100).Google Scholar
130 Fouquet, (wie Anm. 49) 84.61.Google Scholar
131 Schneider, (wie Anm. 1) 2005.Google Scholar
132 Nach einer Auskunft des Hämatologischen Instituts der Universität Tübingen.Google Scholar
133 ‘Tyrus blattam fert’: Sidon., Carm. 5.48 (MGH AA 7.189); Cod. Justinian. 4.40.1 (ed. Krüger, P. 212 [Berlin 1959] 178); Edict. Dioclet. 24.1f. (wie Anm. 137) 39.Google Scholar
134 Cassiod, , Variae 1.2 (MGH AA 12.11f.).Google Scholar
135 Macrob, , Saturnal. 2.4.14.Google Scholar
136 Horat., Epod. 12.21; Mart., Epigram. 4.4.6; Ovid, , Ars amat. 3.170; Tibull., Eleg. 4.2.16; Lucan., Bellum civ. 10.123. Vgl. Schmidt (wie Anm. 2) 128. Folgende Arbeiten übersehen, daß blatta doppeltgefärbter Purpur ist: Schaeffer (wie Anm. 15) 273; Malaszkiewicz, J., Chromogene und Farbstoffkomponenten der Purpurschnecke Murex trunculus L. (Diss. nat. Saarbrücken 1967) 8; Fouquet, H.– Bielig, H. J., Angewandte Chemie 83 (1971) 856; Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie 11.114.Google Scholar
137 ‘Dibapha Tyria, quae in libras denariis mille non poterat emi’ (Plin. 9.137). Nach dem Maximaltarif des Diokletian kostete 1 Pfd. Rohseide tyrisch gefärbt 150.000 Denare; 1 Pfd. tyrisch gefärbte Wolle: 50.000 Denare (Edict. Dioclet. 24.1f.: ed. Blümner, H., Der Maximaltarif des Diocletian [Berlin 1893] 39; 164f.).Google Scholar
138 S. Anm. 267.Google Scholar
139 S. Anm. 275.Google Scholar
140 Seneca, , Phaedra 387–389.Google Scholar
141 Plin. 9.138 (Winkler–König, 100f.).Google Scholar
142 ‘Außerdem wird die Flotte mit Wasser und zu gleichen Teilen mit menschlichem Harn versetzt; auch wird halb soviel Farbe zugesetzt’ (Winkler–König, 101–103); sinngemäß mit König übereinstimmend: Jones, W. H. S., Pliny, Natural History with an English Translation 8 (London 1963) 257 und de Saint-Denis (wie Anm. 28) 81.Google Scholar
143 Winkler–König, 103; de Saint-Denis 81; Jones 257. Hier ist das Wort medicamina nicht mit ‘Purpurfarbe,’ sondern mit ‘Purpurdrüsen’ zu übersetzen. Vgl. Anm. 125.Google Scholar
144 ThLL 8.531, s.v. medicamen ; vgl. Schmidt, 124 (Drüsenmasse).Google Scholar
146 Vitruv. 7.13.3.Google Scholar
146 τὸ λεϰίθιον: Papyrus Graecus Holmiensis (Pap. Holm.) ιθ 41 (ed. Lagercrantz, O. [Uppsala-Leipzig 1913] 31.214); Reinking, K., Die in den griechischen Handschriften aus dem Altertume erhaltenen Vorschriften für die Wollfärberei (Frankfurt/Main 1938) 21, Nr. 25. Bohnenmehl diente zum Reinigen und Enthärten des Wassers. Es machte die Farbe klar (Reinking 22).Google Scholar
147 Plin. 31.110; Reinking 2.Google Scholar
148 Plin. 35.196; s. Kommentar, z. St.: König, R.– Winkler, G., Plinius 35. Buch, Farben–Malerei–Plastik (München 1978) 276f.Google Scholar
149 S. Text und Abhandlung zur Anm. 77.Google Scholar
150 Schmidt, (wie Anm. 2) 116–18.Google Scholar
151 Marquardt–Mau, (wie Anm. 3) 508; Faymonville, (wie Anm. 4) 16f.; Besnier, (wie Anm. 5) 774; Blümner, (wie Anm. 6) 243; Born, (wie Anm. 8) 117.Google Scholar
152 Georges, II (wie Anm. 91) 1447; Glare, P. G. W., Oxford Latin Dictionary (Oxford 1982) 1285f.Google Scholar
153 Lacaze-Duthiers, , ‘Note’ (wie Anm. 12) S. xviii, Taf. xx.Google Scholar
154 Anders: de Saint-Denis (wie Anm. 28) 42: ‘in cocco, qui a rosis migrante gratia nonnihil trahitur suspectu.’ Ich folge hier der Konjektur von Mayhoff, C. (Plinius 3 [Leipzig 1892] 395), die auch Jones, W. H. S. (Pliny 6 [Cambridge 1955] 192) akzeptiert, weil sie die Coccusfarbe sachlich richtig erfaßt.Google Scholar
155 Schmidt (wie Anm. 2) 139 verwendet diese Textversion: ‘unus in heliotropio, et in aliquo ex his plerumque saturatior.’ Google Scholar
156 Plin. 21.45f. (ed. Mayhoff, C. 3 [Leipzig 1892] 395).Google Scholar
157 Schmidt unterscheidet nur drei Conchylienfarben, nach dem mayhoffschen Text sind zwei Spielarten des Heliotropium angedeutet. Schmidt (139) nennt nur eine Heliotropiumsorte.Google Scholar
158 Plin. 22.57.Google Scholar
159 Philo, , De vita Mosis 2 (3) 118 (wie Anm. 94); vgl. Bähr, K. Ch., Symbolik des Mosaischen Kultus I (Heidelberg 1837) 305. Für die Behauptung Schmidts, einen Anflug von Rot könne man in diesem Dunkelblau schwerlich in Abrede stellen (Schmidt [wie Anm. 2] 139), gibt es in der Himmelsfarbe keine Grundlage.Google Scholar
160 Vitruv. 7.13.2 (Text bei Anm. 188).Google Scholar
161 Ovid, , Met 13.817; Horat., Carm. 2.5.10; Propert., Elegiae 4.2.13. Vgl. Götz, K. E., ‘Waren die Römer blaublind?,’ Archiv für lateinische Lexicographie 15 (1908) 535–37.Google Scholar
162 Vergil., Aen. 7.687.Google Scholar
163 Vitruv. 6.4.1; Columella, , De re rustica 12.42.3.Google Scholar
164 Lucret., De rer. nat. 4.334; Tacit., Agricola 45.Google Scholar
165 Plin. 9.127.Google Scholar
166 Glaucus bezeichnet ein Dunkelblau, dem etwas Grün beigegeben ist (ThLL VI.2 2036, s.v. glaucus): also ein Grünblau. Es ist aber nicht zu verwechseln mit einem Blaugrün (so Dedekind, Beitrag I [wie Anm. 10] 77, Anm. 3), weil nicht das Grün, sondern das Dunkelblau die dominierende Farbe ist. Schmidt (wie Anm. 2) 138 übersieht die dunkelgrüne Komponente, wenn er schreibt: ‘glaucus entspricht im allgemeinen der bläulichen Farbe des aufgeregten Meeres’ (138). Dagegen fehlt beim Verständnis von glaucus als düstergrün (so Schneider [wie Anm. 1] 2005) die dunkelblaue Komponente.Google Scholar
167 Schmidt, (wie Anm. 2) 139; Blümner, (wie Anm. 6) 244.Google Scholar
168 Schneider, (wie Anm. 1) 2004.Google Scholar
169 Steier, , ‘Malva,’ RE 14. 1.925.Google Scholar
170 Ausführungen unten, S. 31.Google Scholar
171 Beleg bei Anm. 279.Google Scholar
172 Reinking (wie Anm. 146) 13.6.Google Scholar
173 ‘[Galli] eadem ratione vaccinium temperantes et lactem miscentes, purpuram faciunt elegantem’ (Vitruv. 7.14.2 [ed. Fensterbusch, C. 1964] 352). Vaccinium = Heidelbeere: Walde, A.– Hoffmann, J. B., Lateinisches Etymologisches Wörterbuch II (Heidelberg 1954) 722. Die übliche Übersetzung von vaccinium mit Hyazinthe (so Fensterbusch, ibid. 353) ist vom färbetechnischen Aspekt her sicher falsch; vgl. dazu: Reinking (wie Anm. 146) 13.6. Natürlich konnten bei dieser Vermischung nicht nur helle, sondern auch dunkle Farbtöne produziert werden.Google Scholar
174 Gärtner, H., ‘Veilchen,’ Der kleine Pauly 5.1154.Google Scholar
175 Schmidt, (wie Anm. 2) 139.Google Scholar
176 Plin. 21.27f.Google Scholar
177 Schmidt, (wie Anm. 2) 139.Google Scholar
178 Plin. 21.28 (Mayhoff 389): ‘Proxima ei [Calatinae] caltha est et concolori … amplitudine.’ Jedoch Winkler – König und Andre lesen ‘oculari’ an Stelle von ‘concolori.’ Google Scholar
179 Schmidt, (wie Anm. 2) 139. Folgende Gelehrte haben sich Schmidts Ansicht angeschlossen, die viola serotina sei von gelber Farbe gewesen: Marquardt–Mau (wie Anm. 3) 509; Besnier, (wie Anm. 5) 774; Blümner, (wie Anm. 6) 244; Born, (wie Anm. 8) 117.Google Scholar
180 Georges, I (wie Anm. 91) 916.Google Scholar
181 André, J., Pline L'ancien, Histoire naturelle 21 (Paris 1962) 102, 110.Google Scholar
182 Pollux, , Onomasticon 1.49: s. Anm. 186.Google Scholar
183 S. oben S. 19; Fouquet, (wie Anm. 49) 74.Google Scholar
184 Pollux, , Onomasticon 1.49: s. Anm. 186.Google Scholar
185 Marquardt–Mau, (wie Anm. 3) 508; Faymonville, (wie Anm. 4) 17; Besnier, (wie Anm. 5) 774; Blümner, (wie Anm. 6) 243; Schneider, (wie Anm. 1) 2005.Google Scholar
186 ὅταν δ' ἐϰείν χσθαι ἐθέλωσιν, ὕδατι τὴν ἄσιν ἀ#x03A0;οϰοαθήαντες, ἐνέψουσιν ἐμ#x03A0;ύῳ λέββτι τὸ θήαμα τὸ θαλάττιον, τὸ δ' αμα, ἐ#x03A0;ειὰν #x03A0;υὶ ὁμιλήσβ, χεταί τε ϰαὶ ἐξανθε, ϰαὶ τὸ μὲν ξανθίζεται, τὸ δὲ ϰ㱥αναυγὲς γίνεται, τὸ δὲ ἂλλβν χόαν τέτεται ϰαὶ ὅ τι ἄν ϰαθς #x03A0;ν τὸ συγγεόμενον τ αἵματι #x03A0;ὸς τὴν ἐϰείνου χόαν μεταχώννυται. χαίει δὲ ἡλίῳ ὁμιλοσα τ#x03B3; #x03A0;οϕύας ἡ βαϕή, ϰαὶ ἡ ἀϰτὶ#x03B3; αὐτὴν ἀνα#x03A0;υσεύει ϰαὶ #x03A0;λείω #x03A0;οιε ϰαὶ ϕαιδοτέαν τὴν αὐγήν, ἐϰϕοινισσομένβν ἐϰ το ἄνω #x03A0;υός. Pollux, , Onomasticon 1.49 (ed. Bethe, E. I [Stuttgart 1967] 15).Google Scholar
187 ‘… alterum genus [des Indigo] eius est in purpurariis officinis innatans cortinis et est purpurae spuma’ (Plin. 35.46; kommentiert: König–Winkler, [wie Anm. 148] 190).Google Scholar
188 Vitruv., De architectura 7.13f. (ed. Fensterbusch, C. [1964] 350).Google Scholar
189 S. oben S. 5.Google Scholar
190 An den Küsten der Bretagne (Tryon [wie Anm. 39] 171; Born [wie Anm. 8] 111) findet man die Purpura lapillus Lam. (Nucella lapillus Lin.). Ich vermute, daß sie mit der Calculense des Plinius (9.131) identisch ist, von der Plinius sagt, sie sei wunderbar geeignet für Conchylienfarben. Die Conchylienfarben haben einen blauen Grundton. Dazu würde das (dunkelblaue) Atrum passen, das nach Vitruv in den nördlichen Gegenden, neben Pontus auch in Gallien, produziert wird.Google Scholar
191 Meine Vorstellung von der Herstellungsmethode des grünblauen Purpurs unterscheidet sich von derjenigen Dedekinds (‘Le pourpre vert’ [wie Anm. 10] 479f., Taf. xxx). Dedekind meint, die kontinuierliche Entwicklung der einzelnen Farbstufen des Purpurs lasse sich beliebig bei jeder einzelnen Farbstufe anhalten. So könnten die verschiedenen Purpurfarben erzeugt werden. Dazu führt er zwei Lithographien vor, die zwei Photographien wiedergeben, die Lacaze-Duthiers hergestellt hat. Die photographische Platte war mit dem frischen Saft der Purpura lapillus versehen, auf der sich durch Einwirkungen, die leider nicht beschrieben werden, Gegenstände farbig abgebildet hatten: auf der einen eine Musikergruppe, auf der anderen eine Reiterstatue Napoleons. Die Reiterstatue ist in rötlicher Purpurfarbe umgeben von einem blaßgrünen Feld. Diese blaßgrüne Farbe dient Dedekind als Beweis für seine Behauptung, daß man grünen Purpur durch Stopp des Farbentwicklungsvorgangs gewinnen kann. Davon können mich aber diese Photographien allein nicht überzeugen. Zunächst wird nicht klar mitgeteilt, wie sich diese Farbnuance überhaupt entwickelt hat. Es ist zu lesen: ‘Les blancs de la Photographie sont restés à la teinte verdâtre.’ Wie sind die weißen Stellen der Photographie grün geworden? Wie kommt es, daß sich die Chromogene bei der Figur des Reiters bis zu ihrer Endstufe entwickelt haben, in seiner Umgebung aber nicht? Zudem gibt es in der antiken Literatur überhaupt keinen Anhaltspunkt für Dedekinds Behauptung, daß man einige Nuancen des Purpurs dadurch gewonnen hat, indem man den an sich kontinuierlichen Prozeß der Entwicklung der einzelnen Farbstufen gestoppt hat, nachdem eine bestimmte Farbe, z.B. Grün, sich gebildet hatte. Und zudem setzt Dedekind einfach voraus, daß sich ein photographischer Vorgang auf die Textilfärberei übertragen läßt, nachdem er noch nicht einmal gesagt hat, wie der kontinuierliche Prozeß der Farbentwicklung gestoppt werden kann.Google Scholar
192 Plin. 9.139–41 (Winkler–König, 102f.).Google Scholar
193 Schmidt identifiziert diese Purpursorte mit dem Tyrianthinum-Purpur (Schmidt [wie Anm. 2] 146), den Martial (Epigram. 1.53) und die Historia Augusta (Vopisc., in Carin. 20.5) erwähnen. Zudem behauptet er noch, daß diese Purpursorte mit dem ‘Tyriamethystinum’ identisch gewesen sei. Für beide Behauptungen gibt es keine Belege. Das Wort ‘Tyriamethystinum’ kommt in der lateinischen Sprache überhaupt nicht vor. Zudem wird die Janthinfarbe durch Plinius von der Amethystfarbe unterschieden: ‘amethystinum, qui a viola et ipse in purpureum, quemque ianthinum appellavimus’ (Plin. 21.45: s. Anm. 156). Vgl. Übersetzung von André, J. (wie Anm. 181) 42.Google Scholar
194 Edict. Dioclet. 24.9–12 (Blümner, , Maximaltarif [wie Anm. 137] 39.166).Google Scholar
195 Friedländer, P., ‘Über den Farbstoff des antiken Purpurs aus murex brandaris,’ Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 42 (1909) 765–70.Google Scholar
196 Georges, II (wie Anm. 91) 2093, s.v. purpurarius; Schmidt (wie Anm. 2) 165f. Zum Folgenden: vgl. Schneider (wie Anm. 1) 2007f.Google Scholar
197 CIL IX 5276.Google Scholar
198 CIL X 3973.Google Scholar
199 CIL V 7620.Google Scholar
200 CIL XI 1069a.Google Scholar
201 CIL II 2235.Google Scholar
202 ILS 2.2.7598.Google Scholar
203 Apostelgeschichte 16.14.Google Scholar
204 2 Chron. 2.6.Google Scholar
205 Mischna, (b. Sanh. 12a): Dalmann, G., Arbeit und Sitte in Palästina V (Gütersloh 1937) 81.Google Scholar
206 Schmidt, W. A., ‘Ein Papyrus der königlichen Bibliothek zu Berlin,’ Forschungen auf dem Gebiet des Altertums 1 (1842) 15–95.Google Scholar
207 De Lama, , Iscrizioni antiche collocate nei muri della scala Farnese (Parma 1818) 102 n. 79; vgl. Blümner, (wie Anm. 6) 247, Fig. 82.Google Scholar
208 Wellmann, M., ‘Die “Physika” des Bolos Demokritos’ 7 (Abh. Akad. Berlin 1928) 77; die ‘Physika’ wurden um 200 v. Chr. geschrieben.Google Scholar
209 Demokrit, , Alch. gr. 41. 2–6 (edd. Bertholet, M.– Ruelle, Ch.-Em., Collection des alchimistes grecs [Paris 1888] 41); Reinking (wie Anm. 146) 52, Nr. 1. Ich gebe die Übersetzung Reinkings wieder. Jedoch übersetze ich #x03A0;οϕύα mit (Schnecken-) Purpur und nicht mit Orseille, wie Reinking. Er geht grundsätzlich davon aus, daß ‘porphyra’ im Papyrus Graecus Holmiensis mit dem Begriff ‘Farbe’ zu übersetzen ist, weil dieses Wort nicht nur für rote Farbtöne, sondern auch für Schwarz und Gelb in diesem Papyrus gebraucht werde (ibid. 3). Dieser Begründung kann ich nicht folgen, weil zu den antiken Purpurfarben nicht nur rot, sondern auch sehr dunkle Farben, , z.B. ein Schwarzblau, zählten. Die gelbe Farbe kann die Reduktionsfarbe des Purpurs (s. Text bei Anm. 211) sein. Deswegen sprechen die sehr verschiedenen Farben, die mit dem Wort #x03A0;οϕύα bzw. lat. purpura verbunden sind, nicht gegen die Tatsache, daß dieses Wort im Sinne von Schneckenpurpur verstanden werden kann. Darüber hinaus muß beachtet werden, daß die Verwendung dieses Wortes nicht auf die verschiedenen Sorten des Schneckenpurpurs beschränkt war. Der Maximaltarif des Diokletian von Jahre 301 zeigt dies deutlich. Unter der Überschrift ‘Über den Purpur’ zählt er nicht nur Schneckenpurpursorten auf, sondern auch mit Kermes gefärbte Wolle (Edict. Dioclet. 24.8: Blümner, , Maximaltarif [wie Anm. 137] 39) und vier Sorten von Hysginwolle, die mit Pflanzenfarbstoff gefärbt waren (ibid. 24.9–12: Blümner, ibid. 39). Im Pap. Holm. ist zudem eine Menge von Rezepten verzeichnet, die sich ausdrücklich auf die Herstellung von Purpur beziehen, der nicht aus Schneckenpurpur, sondern aus Pflanzenfarbstoffen oder aus Mineralien zu gewinnen ist. Bei den Pflanzenfarbstoffen handelt es sich um Fucus (Pap. Holm. ι 23–28 Lagercrantz, S. 26: 205; Reinking, 11, Nr. 12: ϰγ 1–3: Lagercrantz, 35: 222; Reinking, 33, Nr. 43), oder auch um Krapp, (Pap. Holm. ϰ 29–ϰ 6: Lagercrantz, S. 40f.: 231f.; Reinking, 44, Nr. 72) oder auch andere Farbstoffe: s. Reinking (wie Anm. 146), passim. Als Beispiel für die Herstellung einer Purpurfarbe aus Mineralien wähle ich die Fabrikation von Purpur aus Rötel aus: Pap. Holm. ϰγ 4–6 (Lagercrantz 35: 223; Reinking 33, Nr. 44). Aus dieser breiten Verwendung des Wortes ‘Purpur’ folgt für die Textinterpretation: Wenn in einem Text das Wort #x03A0;οϕύα bzw. purpura vorkommt, muß zuerst festgestellt werden, in welchem Sinn es verwendet wird. Beim obigen Rezept habe ich für den Begriff ‘#x03A0;οϕύα’ die chemische Formel des Brandarispurpurs zugrunde gelegt (C16H8O2N2Br2: s. Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie XI.115; hier auch die Strukturformel dieser Purpursorte, die unten aufgeführt ist) und dabei wurde festgestellt, daß ein Zusammentun des Brandarispurpurs mit der angegebenen Menge Eisenhammerschlag und Urin zu einer Reduktion des Purpurs führt. Damit ist die Annahme begründet, daß es sich bei dem im Rezept angegebenen Purpur um Schneckenpurpur handelt. Um die Richtigkeit dieser Annahme zu beweisen, wäre aber ein Experiment notwendig.Google Scholar
210 Reinking, (wie Anm. 146) 10.1.Google Scholar
211 Pap. Holm. ιε 28–31 (Lagercrantz, S. 25: 202f.; Reinking, 7, Nr. 7). Für die im Pap. Holm. aufbewahrte chemisch-technische Literatur gilt folgende Reihenfolge der Quellenschriften: Bolos Demokritos (um 200 v. Chr.); Africanus (230 n. Chr.), Anaxilaos, (28 n. Chr.) und der Redaktor des Pap. Holm. (250–300 n. Chr.) (Wellmann, M. [wie Anm. 208] 77). Der Pap. Holm. wird nach der Edition, von Lagercrantz, (wie Anm. 146) und nach Reinking (wie Anm. 146), der Pap. Leid. nach Leemanns, C., Papyri Graeci Musei Antiquarii Publici Lugduni Batavi (Lugduni 1885) und nach Reinking zitiert.Google Scholar
212 Schaeffer, (wie Anm. 15) 275; Malaszkiewicz (wie Anm. 136) 8; Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie XI.115.Google Scholar
213 Maimonides, Moses, De Judaeorum fimbriis 2.2 (Bochart II.5.9 [wie Anm. 22] 727). Zu den Quasten der Israeliten: Num. 15.38.Google Scholar
214 Das hebräische Wort bezeichnet sowohl die Landschnecke wie auch die Purpurschnecke: Nachweise bei Bochart, ibid. 722.Google Scholar
215 Pfister, R., Sem. Kond. (wie Anm. 12) 2–7. Vgl. dazu die Kommentierung der entsprechenden Zitate aus Pap. Holm. durch den Färbetechniker Reinking (wie Anm. 146) 5ff. Reinking teilt öfters nicht die Ansichten Pfisters. Ich orientiere mich am Urteil des Färbetechnikers.Google Scholar
216 Pap. Holm. ϰδ 19–27 (Lagercrantz, S. 37f.: 226; Reinking, 37, Nr. 54). Ich übernehme die Übersetzung Reinkings. Das gilt auch für alle folgenden Übersetzungen aus den beiden Papyri.Google Scholar
217 Pap. Holm. ι 15–19 (Lagercrantz, 24: 202; Reinking, 4–6, Nr. 5); Pap. Holm. ι 44–ι 4 (Lagercrantz, 27: 206, Reinking, 13, Nr. 14).Google Scholar
218 Reinking, 5; Hellot's Färbekunst (wie Anm. 92) 27f.; Pfister, , Sem. Kond. (wie Anm. 12) 2f.Google Scholar
219 Pap. Holm. ϰβ 6–9 (Lagercrantz, S. 34: 220; Reinking, 30, Nr. 37).Google Scholar
220 Pap. Holm. ιε 1–5 (Lagercrantz, 24: 200f.; Reinking, 2, Nr. 2); Pap. Holm. ϰε 1–29 (Lagercrantz, 39: 229; Reinking, 41, Nr. 64).Google Scholar
221 Pap. Leid. 33–36 (Leemanns, 237; Reinking, 47, Nr. 4).Google Scholar
222 Pfister, , Sem. Kond. (wie Anm. 12) 3.Google Scholar
223 Nicht zu verwechseln mit sapo (Plin. 28.191), das kein Waschmittel, sondern ein Haarfärbemittel war und auch nicht mit unserer heutigen Seife, die man in der Antike und im Mittelalter noch nicht kannte. Siehe Graf, C. von Klinkowstroem, , ‘Zur Geschichte der Seife,’ Parfüm und Kosmetik 35 (1954) 494–97.Google Scholar
224 König, R. (wie Anm. 148) 185.Google Scholar
225 Während, pigmentum im klassischen Latein den Färbestoff, die Farbe, den Balsam, das Gewürz oder den Kräutersaft bezeichnet (Georges II [wie Anm. 91] 1704), ist damit im mittelalterlichen Latein das Gewürz, der Pfeffer oder ein Wein gemeint, dem Honig und Gewürze beigemischt waren (Du Cange 6.316f.).Google Scholar
226 Chemische Formel: König (wie Anm. 148) 277.Google Scholar
227 2 Mos. 25.4; 26.1.4.31; 27.16; 28.5,6,8,15,28,31,33; 35.23,25; 36.8,11,35; 38.18,23; 39.1,2,3,5,8,22,24,29. Sämtliche Stellen gehören zur Priesterschrift, die nachexilisch ist; ebenso 4. Mos. 4.6 (Noth, M., Die Überlieferungsgeschichte des AT [Stuttgart 1948] 18f.). Jer. 10.9 ist eine nachexilische Erweiterung des Originaltextes; Ez. 27.24 ist im Exil geschrieben; 2 Chron. 2.6 (um 250 v. Chr.); Est. 8.15 (um 200 v. Chr.); Sir. 45.10 (um 180 v. Chr.); 1 Mk. 4.23 (um 100 v. Chr.).Google Scholar
228 Schneider, (wie Anm. 1) 2009f. Google Scholar
229 2 Sam. 1.24 (um 700 v. Chr.); Jes. 1.18 (um 730 v. Chr.).Google Scholar
230 Bochart, (wie Anm. 22) 728–34; Bähr, (wie Anm. 159) zeigt die Kontroverse auf(303–307). Er selbst plädiert für eine dunkelblaue Farbe. Zidermann, J. zeigt die Diskussion auf, entscheidet sich selbst für Preußisch-Blau: Ziderman, J., ‘Blue Thread of Tzitzit (Tekhelet). Was the Ancient Dye a Prussian Blue or Tyrian Purple?,’ Journal of the Society of Dyers and Colourists 97 (1981) 362–64. Ich verdanke die Kenntnis dieses Aufsatzes Schweppe, Herrn Dr. (BASF Ludwigshafen).Google Scholar
231 Belegstellen bei Hatch, E.– Redpath, H. A., A Concordance to the Septuagint II (Oxford 1897) 1379.Google Scholar
232 Euphorio Epicus 40 (ed. Müller, C., Fragmenta Historica III [1845] 71); Philo mech., Syntax. 2.148; Xenoph., Cyropaidia 6.4.2; Chariton, , Callirhoe 6.4.2. Vgl. Liddell, H. G., Scott, R., Jones, H. S., Mackenzie, R., A Greek-English Lexicon (Oxford 1940) 1840, s.v. ὑάϰινθος und ὑαϰ03B9νθινοβαϕής.Google Scholar
233 Z.B. in der Vulgataübersetzung der atl. Bücher, Belege: Fischer, B., Novae concordantiae Bibliorum Sacrorum III (Stuttgart 1977) 2405f.Google Scholar
234 Gams, H., ‘Hyakinthos,’ Der kleine Pauly II (Stuttgart 1979) 1255.Google Scholar
235 Friese, G., Edelsteine im Mittelalter (Hildesheim 1980) 118f. Google Scholar
236 Götz, (wie Anm. 161) 544; Friese, (wie Anm. 235) 118f.Google Scholar
237 ‘Sed et parietes Tyriis et hyacinthinis et illis regiis velis quae vos operose resoluta transfiguratis pro pictura abutuntur. vilior est apud illos purpura quam rubrica. 2. quis enim est vestium honor iustus de adulterio colorum iniustorum? Non placet Deo quod non ipse produxit; nisi si non potuit purpureas et aerinas oves nasci iubere. Sipotuit, ergo iam noluit; quod Deus noluit utique non licet fingi’ (Tertull., De cultu femin. 1.8.1–2: ed. Turcan, M., Sources Chrétiennes 173 [1971] 76–78). Zu luftfarben gleich schwarzblau: S. Anm. 94.Google Scholar
238 Hegesipp, , De bello iudaico 5.9.2 (CSEL 66.310).Google Scholar
239 Josephus, Fl., De bello iud. 5.213 (edd. Michel, O.– Bauernfeind, O. 2.1 [Darmstadt 1963] 138).Google Scholar
240 Hieron., In Jerem. 2.87 (CCL 74.104); idem, in Ezech. 4.16.10b (CCL 75.171f.).Google Scholar
241 Darstellung Jesu im Tempel: Wilpert, J.– Schumacher, W. N., Die römischen Mosaiken der kirchlichen Bauten vom 4. bis 13. Jh. (Freiburg/Br. 1916/1976) Taf. 56f.Google Scholar
242 Ex. 28.31.Google Scholar
243 Schmidt, (wie Anm. 2) 124–26. Seine Ansicht übernahmen: Marquardt–Mau, (wie Anm. 3) 508; Blümner, (wie Anm. 6) 242; Besnier, (wie Anm. 5) 773.Google Scholar
244 Auch die rabbinische Literatur bestätigt das: ‘Tekhelet gleiche dem Meer, dieses dem Aether und dieser dem Saphir’ (Menach. 43.2; Berach. 9.2). Weitere Belege bei Bähr (wie Anm. 159) 304, Anm. 2.Google Scholar
245 Plin. 26.103.Google Scholar
246 Die Orseille halten für möglich: König, R.– Winkler, G., Plinius 26./27. Buch–Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich (München 1983) 262f.; und Ernout, E., Pline l'ancien, Histoire naturelle 26 (Paris 1957) 110.Google Scholar
247 Pfister, , Sem. Kond. (wie Anm. 12) 7–12, bes. 11, und 27. Gams, H., ‘Fucus,’ Der kleine Pauly 2 (Stuttgart 1979) 624f.Google Scholar
248 Pfister, R., Textiles de Palmyre I (Paris 1934) 15, Anm. 2, T. 1.Google Scholar
249 Ibid., 19, T. 18.Google Scholar
250 Ibid., 19, T. 19.Google Scholar
251 Ibid. 17, T. 13; und Pfister, R., Textiles de Palmyre III (Paris 1940) 22, L. 86.Google Scholar
252 Pfister, I (wie Anm. 248) 16, T. 4.Google Scholar
253 ‘transalpina Gallia herbis Tyria atque conchylia tinguit et omnes alios colores’ (Plin. 22.3). ‘item vaccinia [Heidelbeere] Italiae in aucupiis sata, Galliae vero etiam purpurae tinguendae causa ad servitiorum vestis’ (Plin. 16.77).Google Scholar
254 ‘eadem ratione vaccinium temperantes et lactem miscentes purpuram faciunt elegantem’ (Vitruv. 7.14.2).Google Scholar
255 Pap. Holm. ϰς 8–13 (Lagercrantz, S. 40: 230; Reinking, 42, Nr. 67). Diese Vorschrift gehört zu einer Gruppe von Rezepten des Pap. Holm. : Reinking, Nr. 13; 16; 47, und des Pap. Leid.: Reinking, 48, Nr. 5.Google Scholar
256 Pap. Holm, ϰδ 11–14 (Lagercrantz, S. 37: 225; Reinking, 36f., Nr. 52); weitere Rezepte: Pap. Holm. ι 27–43 (Lagercrantz, 28: 208; Reinking, 16f., Nr. 18).Google Scholar
257 Pap. Holm. ι 16–23 (Lagercrantz, 26: 205; Reinking, S. 10f., Nr. 11).Google Scholar
258 Pap. Holm. ι 8–15 (Lagercrantz, S. 26: 204; Reinking, 9f., Nr. 10).Google Scholar
259 Pap. Holm. ϰ 36–41 (Lagercrantz, S. 32: 216; Reinking, 24f., Nr. 28); Pap. Holm. ϰα 1–6 (Lagercrantz, ibid.; Reinking, 25, Nr. 29).Google Scholar
260 Belege ausführlich bei Anm. 209; ferner: Plin. 22.3: Anm. 253.Google Scholar
261 Edict. Dioclet., 24.1–13 (Blümner, , Maximaltarif [wie Anm. 137] 39; Kommentar: 164–67).Google Scholar
262 ‘A mixture of substances in due proportion, blend’: Glare, P. G. W., Oxford Latin Dictionary (Oxford 1982) 1912, s.v. temper amentum. Google Scholar
263 Schneider, (wie Anm. 1) 2017f.; Faymonville (wie Anm. 4) 42–67.Google Scholar
264 Über seine Methoden: Pfister I (wie Anm. 248) 13f.; Pfister, R., Nouveaux textiles de Palmyre (Paris 1937) (= Pfister II) 11; Pfister, , Sem. Kond. (wie Anm. 12) 32.Google Scholar
265 Athen, Kerameikos-Museum, Inv. Nr. 1845. Hundt, H. J., ‘Über vorgeschichtliche Seidenfunde,’ Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums Mainz 16 (1969) 65–71, bes. 66, 67, 69. Die Kenntnis dieses Fragments verdanke ich dem Hinweis von Hundt, H. J. (Mainz), die Beschreibung des Farbtons einem Brief vom 8.6.1984. Ein Farbphoto ist mir nicht zugänglich.Google Scholar
266 Von diesem Fragment gibt es keine zugängliche Photographie. Die exakte Beschreibung der Farbe verdanke ich einem Brief von M. Andronikos vom 21.2.1984. Ein Hinweis auf den Textilrest in: Andronikos, M., Die Königsgräber von Vergina (Athen 1980) 44f. Google Scholar
267 Andronikos, M. beschreibt den Purpurstoff und seine Auffindung: ‘Beim Öffnen dieses Kästchens … standen wir vor einem wirklichen Wunder. Ein golddurchwirkter Purpurstoff mit hervorragenden, gut erhaltenen Mustern bedeckte die verbrannten Knochen. Man erkennt deutlich die zwei Ränder und einen Teil des dritten, die mit Mäanderspiralen verziert sind. Auf der übrigen Fläche entwickeln sich aus einem großen Blütenkelch unten in der Mitte Akanthusstengel mit Blättern und eine zentrale Blüte, gerahmt von vier weiteren, zwischen denen, wenn wir das richtig sehen, Schwalben fliegen. Die Muster werden von Purpurgewebe gebildet und heben sich vom Goldgrund des Stoffes ab. Die Konservierung des Purpurgewebes ist höchst problematisch, da es seine Konsistenz verloren hat’ (ibid. 50f.). Die Farbtafel 1 zeigt das noch nicht restaurierte Gewebe. Die obigen Farbangaben geben meinen persönlichen Eindruck vom Aussehen des restaurierten Gewebes wieder.Google Scholar
268 Pfister, II (wie Anm. 264) 35–37; S. (Soie) 38.Google Scholar
269 Ibid. 23, L. 41. Die Wolle ist mit einem Gemisch aus Purpur (6,6′ Dibrom-indigo) und Indigo gefärbt. Farbstoffanalytisch ist nicht abzuklären, ob der Indigo von Indigowaid stammt oder vom M. trunculus, dessen Farbstoff einen höheren Anteil an Indigo als an 6,6′ Dibrom-indigo hat (Verhältnis 4 : 3, s. Fouquet [wie Anm. 49] 3). Es ist also nicht auszuschließen, daß es sich bei diesem Farbstoffgemisch um den reinen Schneckenfarbstoff von M. trunculus handelt.Google Scholar
270 Pfister, I (wie Anm. 248) 16, T. 5–7.Google Scholar
271 Ibid. 35; vgl. 37, L. 19.Google Scholar
272 Ibid. 16f., T. 9. Man möchte annehmen, daß die ursprüngliche Purpurfarbe hier durch Oxydation oder andere Einwirkungen zu braun verfälscht ist. Jedoch wird brauner Purpur, purpura fusca genannt, in der antiken Literatur erwähnt: Cicero, Pro P. Sestio 8.19; Isidor., Orig. 11.1.53. Vgl. André, J., Études sur les termes de couleurs dans la langue latine (Paris 1949) 97.Google Scholar
273 Pfister, I (wie Anm. 248) 17, T. 11; Pfister, III (wie Anm. 251) 15, T. 85; ibid., T. 86.Google Scholar
274 Pfister, II (wie Anm. 264) 23, L. 33.Google Scholar
275 Pfister, I (wie Anm. 248) 17, T. 14.Google Scholar
276 Ibid., 19, T. 17.Google Scholar
277 Pfister, III (wie Anm. 251) 15, T. 84.Google Scholar
278 Bei Pfister II (wie Anm. 264) 11f. beschrieben; Pfister gibt an, daß dieses Textil unter der Inventarnummer 6.025T. sich im Besitz des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien befindet. Unter dem 11.2.1985 teilt mir das obige Museum mit, daß das von Pfister beschriebene Textil dort nicht auffindbar sei.Google Scholar
279 Beschrieben bei Pfister II (wie Anm. 264) 12.Google Scholar
280 Dieses Purpurgewebe wurde von H. J. Hundt (Mainz) gefunden: Brief v. 8.6.1984. Eine Veröffentlichung durch Hundt, H. J. steht noch aus. Farbstoffanalyse durch Schweppe, H., ‘Untersuchung alter Textilien,’ Die BASF 26 (1976) 34f.Google Scholar
281 Fragment 2 des Kölner Dreikönigsstoffs: abgebildet: Bayer-Berichte 47 (1982) 21.24; Farbstoffanalyse durch Wagner, H.: ‘Bayer-Labor wies antiken Purpur nach,’ ibid. 24–28; Zieleskiewicz, P. M., ‘Fadenzählung für die Forschung,’ ibid. 20–23; Schulten, W., ‘Aus Seide im 2. Jh. gewebt,’ ibid. 14–19.Google Scholar
282 Guarducci, M., Le reliquie di Pietro sotto la Confessione della Basilica Vaticana (Roma 1967) 73. Es ist mir kein Photo bekannt. Signora Guarducci hatte die Freundlichkeit, mich auf diesen wertvollen Purpurstoff aufmerksam zu machen.Google Scholar
283 Schmedding, B., Mittelalterliche Textilien in Kirchen und Klöstern der Schweiz (Bern 1978) 161f., Nr. 131, mit Abb. Frau Judith Hofenk-De Graaff, H. (Amsterdam) hatte die Liebenswürdigkeit, mich auf dieses Werk hinzuweisen. Ihr danke ich außerdem für mannigfaltige Hilfe.Google Scholar
284 Sens, Kathedrale: von Falke, O., Kunstgeschichte der Seidenweberei (Berlin 1913) Nr. 142, Abb. 142. Hofenk-De Graaff, J. H., ‘Comments on Comments’ CIETA Bulletin 43/44 (1976) 101–10, bes. 110.Google Scholar
285 Schmedding, (wie Anm. 283) 181f., Nr. 153, mit Abb.Google Scholar
286 Ibid., 250f., Nr. 236; Abb. auf S. 251.Google Scholar
287 Ibid. 255f., Nr. 239, mit Abb. Google Scholar
288 Ibid. 256, Nr. 240, mit Abb.Google Scholar
289 Pfister, I (wie Anm. 248) 61 und 22, Anm. 2. Ausnahmen: Gobelin (Anm. 278) und viereckiger Aufsatz (Anm. 279); vgl. Pfister, II.11f.Google Scholar
290 Brief vom 3.1.85.Google Scholar
291 S. Anm. 284.Google Scholar
292 Bamberg, , Diözesanmuseum (Von Falke [wie Anm. 284] 220). Hofenk-De Graaff, J. H. (wie Anm. 284) 110.Google Scholar
293 Brief, vom 19.3.1985.Google Scholar
294 Inv. Nr. XIII/14. Bock, F., Die Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nebst den Kroninsignien Böhmens, Ungarns und der Lombardei (Wien 1864) 27–31, Taf. 6, Fig. 8.Google Scholar
295 Inv. Nr. XIII/6: Bock, , ibid., 18–20; Taf. 3, Fig. 5.Google Scholar
296 Inv. Nr. XIII/15: ibid., 53–55; Taf. 11, Fig. 14.Google Scholar
297 Ich habe für die kritische Durchsicht dieses Aufsatzes und für wertvolle Verbesserungsvorschläge zu danken: dem Herausgeber der lateinisch-deutschen Pliniusausgabe, Herrn Dr. Roderich König (Riehen–Basel); Herrn Dr. Hans Wagner, pensionierter Leiter des Analytisch-Technologischen Labors der Sparte Farben der Fa. Bayer-Leverkusen; ferner bin ich dankbar meiner Kollegin Frau Dr. Gerda Coßmann für ihre Hilfe bei der Bewältigung der färbechemischen Probleme.Google Scholar