Article contents
Jakobus und Paulus über das Innere des Menschen und den Ursprung seiner ethischen Entscheidungen*
Published online by Cambridge University Press: 20 November 2015
Abstract
Pauline Anthropology has long been seen as the key to the quest for the human being in New Testament theology. But there are other concepts in ancient Roman and early Jewish religious-philosophical thinking that deserve our attention in this regard. Exegetical analyses of James 1.2–18 and 3.13–18 point to a view of the human being that traces the ability to do what is good back to God's working within and his bestowal of wisdom. Surveys of ethical passages in the Wisdom of Solomon and Epictetus indicate that the origin of ethical decisions can be understood in psychological as well as religious terms. In the light of such anthropological discourses the Pauline argument about the human being in Romans 5–8 can be seen from a new perspective.
German abstract: Die Frage nach dem Menschen wird im Rahmen neutestamentlicher Theologie stark durch die paulinische Anthropologie bestimmt. Demgegenüber verdienen auch andere anthropologische Konzeptionen im Neuen Testament und seiner Umwelt Aufmerksamkeit. In der Analyse von Jak 1,2–18; 3,13–18 erschließt sich ein Menschenbild, das die Fähigkeit zum Tun des Guten auf Gott zurückführt, der auf das Innere des Menschen einwirkt und ihm Weisheit schenkt. Zwei exemplarische Konzeptionen hellenistisch-jüdischer und römischer popularphilosophischer Ethik (Sapientia Salomonis, Epiktet) zeigen, wie die Frage nach den Willensentscheidungen im Menschen im Umfeld des Neuen Testaments psychologisch analysiert und religiös interpretiert werden konnte. Die paulinische Argumentation über den Menschen in Röm 5–8 lässt sich in solche anthropologischen Diskurse einordnen und in neuer Beleuchtung erfassen.
- Type
- Articles
- Information
- Copyright
- Copyright © Cambridge University Press 2015
Footnotes
Main paper, gehalten beim 69. General Meeting der SNTS vom 2.–9. August 2014 in Szeged, Ungarn. Für hilfreiche Hinweise danke ich besonders den Kollegen Roland Deines (Nottingham), Martin Meiser (Saarbrücken) und George van Kooten (Groningen).
References
1 R. Bultmann, „Das Problem der Ethik bei Paulus“, ders., Exegetica: Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, ausgewählt, eingeleitet und hg. v. E. Dinkler (Tübingen, 1967) 36–54; ders., „Römer 7 und die Anthropologie des Paulus“, a.a.O., 198–209; W. G. Kümmel, „Römer 7 und die Bekehrung des Paulus“ (UNT 17; Leipzig, 1929); P. Althaus, Paulus und Luther über den Menschen: Ein Vergleich (Gütersloh, 1938). Zur Forschungsgeschichte vgl. H. Lichtenberger, Das Ich Adams und das Ich der Menschheit: Studien zum Menschenbild in Römer 7 (WUNT 164; Tübingen, 2004); V. Stolle, Luther und Paulus: Die exegetischen und hermeneutischen Grundlagen der lutherischen Rechtfertigungslehre im Paulinismus Luthers (ABG 10; Leipzig, 2002).
2 R. Bultmann, Theologie des Neuen Testaments (Hg. O. Merk; UTB 630; Tübingen, 19849) (ursprünglich in drei Lieferungen 1948–53; vgl. dazu K. Hammann, Rudolf Bultmann: Eine Biographie (Tübingen, 20123) 397–408).
3 E. Reinmuth, Anthropologie im Neuen Testament (UTB 2768; Tübingen/Basel, 2006); C. Frevel/O. Wischmeyer, Menschsein (NEB Themen 11; Würzburg, 2003); U. Schnelle, Neutestamentliche Anthropologie: Jesus – Paulus – Johannes (BThSt 18; Neukirchen-Vluyn, 1991).
4 Vgl. zur Diskussion in der deutschsprachigen Exegese Wilk, F., „Gottesgerechtigkeit – Gesetzeswerke – eigene Gerechtigkeit: Überlegungen zur geschichtlichen Verwurzelung und theologischen Bedeutung paulinischer Rechtfertigungsaussagen im Anschluss an die ‚New Perspective’“, ThLZ 135 (2010) 267–82Google Scholar; K.-W. Niebuhr, „Die paulinische Rechtfertigungslehre in der gegenwärtigen exegetischen Diskussion“, Worum geht es in der Rechtfertigungslehre? Das biblische Fundament der „Gemeinsamen Erklärung“ von katholischer Kirche und Lutherischem Weltbund (Hg. T. Söding; QD 180, Freiburg u.a., 1999) 106–30; M. Bachmann, Hg., Lutherische und neue Paulusperspektive: Beiträge zu einem Schlüsselproblem der gegenwärtigen exegetischen Diskussion (WUNT 182; Tübingen, 2005). Den Fortgang der englischsprachigen Diskussion dokumentieren u.a. F. Watson, Paul, Judaism, and the Gentiles: Beyond the New Perspective. Revised and Expanded Edition (Grand Rapids/Cambridge, 2007); J. D. G. Dunn, The New Perspective on Paul: Collected Essays (WUNT 185; Tübingen, 2005); S. Westerholm, Perspectives Old and New on Paul: The „Lutheran“ Paul and his Critics (Grand Rapids, 2004).
5 Stendahl, K., „The Apostle Paul and the Introspective Conscience of the West“, HTR 56 (1963) 199–215CrossRefGoogle Scholar (dt.: „Der Apostel Paulus und das ,introspektive’ Gewissen des Westens“, KuI 11 (1996) 19–33Google Scholar).
6 D. A. Campbell, The Deliverance of God: An Apocalyptic Rereading of Justification in Paul (Grand Rapids/Cambridge, 2009); W. S. Campbell, Paul and the Creation of Christian Identity (London/New York, 2008).
7 N. T. Wright, Paul and the Faithfulness of God (London/Minneapolis, 2013). Zur aktuellen Debatte um das opus magnum von N. T. Wright vgl. Journal for the Study of Paul and his Letters 4 (2014)Google Scholar, mit Beiträgen von M. C. de Boer, M. Bockmuehl, B. R. Gaventa u.a.
8 Vgl. dazu meine Skizzen: „Ethik und Anthropologie nach dem Jakobusbrief: Eine Skizze“, Jenseits von Indikativ und Imperativ (Hg. F. W. Horn/R. Zimmermann; WUNT 238; Tübingen, 2009) 329–46 (engl.: „Ethics and Anthropology in the Letter of James: An Outline“, Early Christian Ethics in Interaction with Jewish and Greco-Roman Contexts (Hg. J. W. van Henten/J. Verheyden; STAR 17; Leiden/Boston, 2013) 223–42); „Die Makarismen Jesu als Ausdruck seines Menschenbildes“, Evangelium ecclesiasticum: Matthäus und die Gestalt der Kirche (FS C. Kähler) (Hg. C. Böttrich u.a., Frankfurt am Main 2009) 329–52; „Jesus' ‘Conception of Man’ as an Expression of his ‘Ethics’“, Moral Language in the New Testament: The Interrelatedness of Language and Ethics in Early Christian Writings (Hg. R. Zimmermann/J. G. van der Watt; WUNT ii/296; Tübingen, 2010) 89–104; „Menschenbild, Gottesverständnis und Ethik: Zwei paulinische Argumentationen (Röm 1,18–2,29; 8,1–30)“, Anthropologie und Ethik im Frühjudentum und im Neuen Testament: Wechselseitige Wahrnehmungen. Internationales Symposium in Verbindung mit dem Projekt Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti (CJHNT) 17.–20. Mai 2012 Heidelberg (Hg. M. Konradt/E. Schläpfer; WUNT 322; Tübingen, 2014) 139–61.
9 Vgl. dazu meinen Forschungsbericht: „‚A New Perspective on James'? Neuere Forschungen zum Jakobusbrief“, ThLZ 129 (2004) 1019–44Google Scholar.
10 Vgl. dazu knapp W. Popkes, Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes (SBS 125/6; Stuttgart, 1986) 191–4; R. Hoppe, „Der Jakobusbrief als briefliches Zeugnis hellenistisch und hellenistisch-jüdisch geprägter Religiosität“, Der neue Mensch in Christus: Hellenistische Anthropologie und Ethik im Neuen Testament (Hg. J. Beutler; QD 190; Freiburg u.a., 2001) 164–89, hier 181–9; ausführlicher ders., Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes (fzb 28; Würzburg, 1977) 18–71.
11 Vgl. dazu M. A. Jackson-McCabe, Logos and Law in the Letter of James: The Law of Nature, the Law of Moses, and the Law of Freedom (NT.S 100; Leiden u.a, 2001).
12 Zur kanonischen Perspektive der Leser des Jakobusbriefes vgl. K.-W. Niebuhr, „James in the Minds of the Recipients: A Letter from Jerusalem“, The Catholic Epistles and Apostolic Tradition (Hg. K.-W. Niebuhr/R. W. Wall; Waco, 2009) 43–54. Darüber hinaus ist der Jakobusbrief erkennbar durch Rezeption von Jesus-Überlieferung geprägt, vgl. dazu P. Hartin, „James and the Jesus Tradition. Some Theological Reflections and Implications“, Niebuhr/Wall, Hg., a.a.O, 55–70; J. S. Kloppenborg, „The Reception of the Jesus Tradition in James“, a.a.O., 71–100 (= The Catholic Epistles and the Tradition (Hg. J. Schlosser; BEThL 176; Leuven, 2004) 93–141); ders., „The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James“, Reading James with New Eyes: Methodological Reassessments of the Letter of James (Hg. R. L. Webb/J. S. Kloppenborg; London/New York, 2007) 121–50; R. J. Bauckham, „The Wisdom of James and the Wisdom of Jesus“, Schlosser, Hg., a.a.O., 75–92.
13 Vgl. dazu K.-W. Niebuhr, „Glaube im Stresstest: πίστις im Jakobusbrief“, Glaube: Das Verständnis des Glaubens im frühen Christentum und in seiner jüdischen und hellenistisch-römischen Umwelt (Hg. J. Frey u.a.; Tübingen, im Druck).
14 Meine Sicht zum (Nicht-)Verhältnis von Jakobus und Paulus habe ich knapp skizziert in Niebuhr, „Glaube im Stresstest“ (s. Anm. 13).
15 Vgl. zum Folgenden H. Frankemölle, „Gespalten oder ganz: Zur Pragmatik der theologischen Anthropologie des Jakobusbriefes“, Kommunikation und Solidarität: Beiträge zur Diskussion des handlungstheoretischen Ansatzes von Helmut Peukert in Theologie und Sozialwissenschaften (Hg. H.-U. von Brachel/N. Mette; Freiburg (Schweiz)/Münster, 1985) 160–78; ders., „Exkurs 5: Anthropologie und Theo-logie“, ders., Der Brief des Jakobus (ÖTBK 17; Gütersloh/Würzburg, 1994) 305–20; P. J. Hartin, A Spirituality of Perfection: Faith in Action in the Letter of James (Collegeville, 1999).
16 Zu den Makarismen im Jakobusbrief vgl. K.-W. Niebuhr, „Die Seligpreisungen in der Bergpredigt nach Matthäus und im Brief des Jakobus. Zugänge zum Menschenbild Jesu?“, Neutestamentliche Exegese im Dialog. Hermeneutik – Wirkungsgeschichte – Matthäusevangelium (FS U. Luz) (Hg. P. Lampe u.a.; Neukirchen-Vluyn, 2008) 275–96, hier 282–4.
17 Vgl. dazu Niebuhr, „Ethik und Anthropologie“ (s. Anm. 8), 332–41.
18 Vgl. dazu Niebuhr, „Glaube im Stresstest“ (s. Anm. 13), sowie H. Frankemölle, „Exkurs 2: Glaube nach Jakobus“, ders., Jakobus (s. Anm. 1), 222–31.
19 Zur Textüberlieferung und zur Interpretation von 2,1 τοῦ κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ τῆς δόξης vgl. D. C. Allison, Jr, A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle of James (ICC; New York u.a., 2013) 382–4. Allison hält vor allem aus syntaktischen Gründen ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ für eine Interpolation (mit Spitta, Mayor, Windisch u.a.). Vgl. zu Interpretationsmöglichkeiten der Genitivkette aber auch C. Burchard, Der Jakobusbrief (HNT 15/i; Tübingen, 2000) 97f.; S. McKnight, The Letter of James (NICNT; Grand Rapids/Cambridge, 2011) 175–80.
20 Vgl. dazu umfassend M. Konradt, Christliche Existenz nach dem Jakobusbrief: Eine Studie zu seiner soteriologischen und ethischen Konzeption (StUNT 22: Göttingen, 1998).
21 2,14–26 ist allenfalls die statistische, nicht die sachliche, Mitte des Briefes. Vgl. zur Begründung sowie zum Aussagezusammenhang insgesamt Niebuhr, „Glaube im Stresstest“ (s. Anm. 13), sowie Konradt, Christliche Existenz (s. Anm. 20), 41–100.171–206.
22 Vgl. zur Gliederung Frankemölle, Jakobus (s. Anm. 15), 135–41. Verschiedenste Gliederungsmodelle aus der jüngeren Forschung sind übersichtlich zusammengestellt bei McKnight, James (s. Anm. 19), 47–55.
23 Mangel an Weisheit und Zweifel/Gespaltenheit konstituieren ein und denselben ‚Fall’, neben dem anderen der falschen Bewertung des Reichtums. VV. 5–8 sind textgrammatisch eng verklammert. Das Handlungssubjekt τις bleibt konstant und wird in den folgenden Sätzen mehrfach pronominalisiert. Erst in VV. 9f. werden mit ὁ ἀδελφὸς ὁ ταπεινός und ὁ πλούσιος neue Handlungssubjekte eingeführt. Frankemölle, Jakobus (s. Anm. 15), 137 (vgl. 232), unterscheidet dagegen drei Fallbeispiele: V. 5 (Mangel an Weisheit), VV. 6–8 (Mangel an Glauben), VV. 9–11 (Mangel an richtiger Selbsteinschätzung bei Armen und Reichen).
24 Zu den anthropologischen Konzeptionen in Jak 1,5–8, die in dem Neologismus δίψυχος anklingen, vgl. G. van Kooten, Art.: „Human Being“, The Oxford Encyclopedia of the Bible and Ethics, Bd. i (Hg. R. L. Brawley; Oxford, 2014) 394–405, hier 400–2. Zu δίψυχος vgl. auch den Exkurs bei Burchard, Jakobusbrief (s. Anm. 19), 61–3.
25 Vgl. dazu zuletzt Konradt, M., „Sünde im Jakobusbrief“, ZNT 16 (2013) 21–8Google Scholar; Kloppenborg, J. S., „James 1:2–15 and Hellenistic Psychagogy“, NovT 52 (2010) 37–71Google Scholar; Wilson, W. T., „Sin as Sex and Sex with Sin: The Anthropology of James 1:12–15“, HTR 95 (2002) 147–68CrossRefGoogle Scholar.
26 Zur Diskussion über den Ursprung der Versuchung und des Bösen in der hellenistisch-römischen Philosophie und in der frühjüdischen Literatur vgl. Kloppenborg, „Hellenistic Psychagogy“ (s. Anm. 25), 65–70; van Kooten, „Human Being“ (s. Anm. 24), 402.
27 Man kann diesen Abschnitt als soteriologische Mitte des Briefes ansehen (so Konradt, Existenz (s. Anm. 20), 41–100; vgl. auch Burchard, Jakobusbrief (s. Anm. 19), 74: „Die theologisch grundlegende Stelle des Briefs“). Unklar bleibt im Jakobusbrief freilich, wie dieses Rettungsgeschehen genau vorzustellen ist und welche Rolle Gott und Jesus Christus darin spielen. Zu 1,18.21 s.u. (bei Anm. 39).
28 Viermal Wortstamm πειρ-, vgl. V. 2: πειρασμοῖς περιπέσητε ποικίλοις.
29 In V. 14 ist ἐπιθυμία logisches, in V. 15 auch grammatisches Subjekt. Kloppenborg, „Hellenistic Psychagogy“ (s. Anm. 25), 68, spricht von „strong convergence between James and Philo on blaming ἐπιθυμία for the corruption of the soul” und verweist dafür auf SpecLeg iv 79–81.
30 Vgl. V. 13: ὁ θεὸς ἀπείραστός ἐστιν.
31 Vgl. Konradt, „Sünde im Jakobusbrief“ (s. Anm. 25), 21f.: „Die Begierde erscheint als die im Innern des Menschen verortete, zugleich aber vom Ich des Menschen unterschiedene Instanz, die ihn zu einem dem Willen Gottes entgegenstehenden Verhalten zu verleiten sucht.“
32 Wilson, „Sin as Sex“ (s. Anm. 25), 149–57, interpretiert die Passage auf dem Hintergrund einer bei Philon breit entfalteten sexuellen Metaphorik für psychische Vorgänge.
33 Wenn nach Konradt, „Sünde im Jakobusbrief“ (s. Anm. 25), 22, die Begierde als „Todeskeim“, „Wurzel“ und „Quellgrund(es) des Sündigens“ bezeichnet wird, dann verdeckt diese Metaphorik ihr personales Agieren, das sowohl in 1,14f. als auch in 4,1–3 die Aussagen bestimmt.
34 Nach van Kooten, „Human Being“ (s. Anm. 24), 401, hat der anthropologische Befund, dass der Mensch δίψυχος ist, eine theo-logische Ursache (vgl. ἁπλῶς mit Blick auf Gott, V. 5!): „God's singularity is contrasted with the compound, mixed human constitution, which renders human beings profoundly unstable and different from God's unchangeability (1:17).“
35 Vgl. V. 8: ἀνὴρ δίψυχος, ἀκατάστατος ἐν πάσαις ταῖς ὁδοῖς αὐτοῦ. Nach Konradt, „Sünde im Jakobusbrief“ (s. Anm. 25), 23, ist demnach „die Begierde … das anthropologische Grunddatum“ im Jakobusbrief. Kloppenborg, „Hellenistic Psychagogy“ (s. Anm. 25), 47–53, verweist für die Konzeption des „unordentlichen“ Mannes auf popularphilosophische (Stoiker, Plutarch) und frühjüdische (Philon, TestXII) Parallelen.
36 Der Imperativ μὴ πλανᾶσθε ist im rhetorisch-ethischen Sinne Richtigstellung (Katorthosis bzw. Katorthoma), vgl. M. Forschner, Die stoische Ethik: Über den Zusammenhang von Natur-, Sprach- und Moralphilosophie im altstoischen System (Darmstadt, 19952) 196–211, zugleich aber auch „Kirchensprache und führt damit wohl Bekanntes ein“, Burchard, Jakobusbrief (s. Anm. 19), 75.
37 Wilson, „Sin as Sex“ (s. Anm. 25), 167: „God's sovereign will, incorporating both male and female roles in sexual reproduction, begets (ἀπεκύησεν) new life (1:15, 18).“
38 Vgl. M. Konradt, „Werke als Handlungsdimension des Glaubens: Erwägungen zum Verhältnis von Theologie und Ethik im Jakobusbrief“, Jenseits von Indikativ und Imperativ (Hg. F. W. Horn/R. Zimmermann; WUNT 238; Tübingen, 2009) 309–27, hier 317: „Nach Jak 1,18 ist der Übertritt ins heilvolle Leben Werk Gottes, Jakobus verankert also das vom Christen geforderte Tun in Gottes Heilshandeln.“
39 Vgl. zur Interpretation von 1,18.21 auf dem Hintergrund frühjüdischer Bundestheologie, insbesondere mit Bezug auf Jer 31, Kamell, M. J., „Incarnating Jeremiah's Promised New Covenant in the ‘Law’ of James“, EQ 83 (2011) 19–28Google Scholar.
40 Zur Diskussion um die Frage, ob und in welcher Weise in 1,18 das Christusgeschehen impliziert ist, vgl. einerseits (verneinend) Allison, James (s. Anm. 19), 278–87; Jackson-McCabe, Logos and Law (s. Anm. 11), 233–8, anderseits (bejahend) Burchard, Jakobusbrief (s. Anm. 19), 77–80; Konradt, Existenz (s. Anm. 20), 41–66; Wilson, „Sin as Sex“ (s. Anm. 25), 167f.
41 Vgl. Whitlark, J. A., „Ἔμφυτος Λόγος: A New Covenant Motif in the Letter of James“, HBT 32 (2010) 144–65Google Scholar, der zahlreiche frühchristliche Aussagen zum Vergleich heranzieht.
42 Die explizit ‚christlichen‘ Aussagen in 1,1 und 2,1 können weder aus sachlichen noch aus textkritischen Gründen ausgeschieden werden (s.o. Anm. 19), sondern sind im Gegenteil bei allen theo-logischen Aussagen mitzudenken, auch mit Blick auf die Parusie (vgl. 5,8).
43 Konradt, „Werke als Handlungsdimension des Glaubens“ (s. Anm. 38), 318, spricht von einer theozentrischen Begründung des in Christus geschenkten Heils im Jakobusbrief.
44 Vgl. dazu Niebuhr, „Glaube im Stresstest“ (s. Anm. 13).
45 Vgl. dazu ausführlicher Niebuhr, „Glaube im Stresstest“ (s. Anm. 13).
46 In sechs Versen dreimal σοφία und einmal σοφός.
47 Zur rhetorischen Gliederung und Interpretation des Jakobusbriefes vgl. E. Baasland, „Literarische Form, Thematik und geschichtliche Einordnung des Jakobusbriefes“, ANRW ii 25,5 (1988) 3646–84 (3658f.); D. F. Watson, „An Assessment of the Rhetoric and Rhetorical Analysis of the Letter of James“, Webb/Kloppenborg, Reading James (s. Anm. 12), 99–120.
48 Zu ἔργα vgl. neben 2,14–26 (zwölfmal) noch 1,4.25, zu δειξάτω vgl. 2,18 (zweimal), zu δικαιοσύνη vgl. 2,23 (δικαιοῦσθαι 2,21.24.25) sowie 1,20; 5,6.16, zu ποιῆσαι vgl. 2,19 sowie 1,25; 2,8.12.13. Weitere Verbindungen vom Wortfeld ἔργον, δικαιοσύνη, ἀναστροφή, πρᾶγμα, καρποὶ ἀγαθοί aus ergeben sich auch zu 5,7.18.
49 Vgl. πικρός 3,11; μεστός 3,8; ζῆλος 4,2 (ζηλοῦν); s.a. einerseits (nach vorn) die weiterführende Aufnahme von 3,1 (μὴ πολλοὶ διδάσκαλοι γίνεσθε) in 3,13 (τίς σοφὸς καὶ ἐπιστήμων ἐν ὑμῖν;), andererseits (nach hinten) den scharf antithetischen Anschluss in 4,1 (πόλεμοι, μάχαι) an 3,17f. (dreimal εἰρήνη).
50 Kloppenborg, „Hellenistic Psychagogy“ (s. Anm. 25), 43–7, spricht von einem „dualism of wisdoms available to the self“ (a.a.O., 46, im Sinne eines psychologischen Dualismus im Unterschied zu einem philosophischen) und verweist als Parallele auf TestXII.
51 Der negative Katalog (VV. 15b–16) steht voran. Er besteht aus drei Adjektiven und einem kurzen Satz mit vier Substantiven, aber keinem Verb. Der folgende, die „Weisheit von oben“ beschreibende Katalog (V. 17) enthält mehr Prädikate als der negative und ist stilistisch durch ἀ- und ἐ-Alliterationen sowie Reihenbildung mit πρῶτον μέν – ἔπειτα hervorgehoben.
52 καρπός, δικαιοσύνη, zweimal εἰρήνη.
53 καλὴ ἀναστροφή, ἔργα, vgl. 1,4: ἔργον τέλειον, vs. 3,16: πᾶν φαῦλον πρᾶγμα.
54 3,15b: δαιμονιώδης, 3,16: ἀκαταστασία, vgl. 1,6b.8.
55 Vgl. 1,5.17.
56 Vgl. den Gegensatz zwischen ἁπλῶς und δίψυχος in 1,5.8 (Hinweis G. van Kooten). S. dazu o., bei Anm. 34.
57 Das Wortfeld ἀναστροφή, ἔργα, πρᾶγμα, καρπός, δικαιοσύνη, ποιεῖν verbindet die Aussagen über die σοφία in 3,13–18 auch mit der Argumentation von 2,14–26, die den Tataspekt des Glaubens betont hatte. Außerdem stellt die Wortverbindung σοφὸς καὶ ἐπιστήμων (3,13) den Anschluss zum unmittelbar vorangehenden Abschnitt über die Macht der Zunge her (3,1–12), der vom Redeverhalten der διδάσκαλοι seinen Ausgang nahm (3,1; vgl. auch ζῆλος und ἐριθεία im negativen sowie εἰρηνική, ἐπιεικής im positiven Katalog der σοφία).
58 Äußerst hart (asyndetisch) wird der Gedankengang in 4,1–6 mit einer Art ‚Anti-Kriegs-Paränese‘ fortgesetzt (vgl. 4,1: πόλεμοι, μάχαι, στρατεύομαι, 4,2: φονεύετε καὶ ζηλοῦτε … μάχεσθε καὶ πολεμεῖτε).
59 Vgl. dazu die Problemanzeige von S. Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst: Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament“, Epiktet: Was ist wahre Freiheit? Diatribe iv 1 (Hg. S. Vollenweider; SAPERE 22; Tübingen, 2013) 119–62, hier 125–31.
60 Mit dem Interpretationsansatz der wechselseitigen Wahrnehmung von neutestamentlichen und frühjüdischen Aussagen folge ich dem methodischen Konzept des Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti. Vgl. auch, diesem Vorgehen folgend, R. Deines, „Jakobus und Josephus: Der (mögliche) Beitrag der Vita zum geplanten Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti“, Internationales Josephus-Kolloquium Dortmund 2002 (Hg. J. U. Kalms/F. Siegert; MJSt 14; Münster, 2003) 34–61.
61 Vgl. zur Begründung K.-W. Niebuhr, „Einführung in die Schrift“, Sapientia Salomonis (Weisheit Salomos) (SAPERE 27; Tübingen, 2015) 4–37. Im Folgenden benutze ich den Text und die Übersetzung von H.-G. Nesselrath, die dieser Ausgabe zugrunde liegen.
62 2,24: φθόνῳ δὲ διαβόλου θάνατος εἰσῆλθεν εἰς τὸν κόσμον, vgl. 1,13.
63 1,13–15.
64 1,14f.: ἔκτισεν γὰρ εἰς τὸ εἶναι τὰ πάντα, καὶ σωτήριοι αἱ γενέσεις τοῦ κόσμου, … δικαιοσύνη γὰρ ἀθάνατός ἐστιν.
65 Vgl. dazu die Einzelnachweise in SAPERE 27 (s. Anm. 61).
66 2,2–5.
67 2,23f.
68 Vgl. bes. 6,4: „Denn obwohl ihr Diener seiner Königsherrschaft seid, habt ihr nicht recht gerichtet und nicht das Gesetz bewahrt (οὐδὲ ἐφυλάξατε νόμον) und seid nicht nach dem Ratschluss Gottes euren Weg gegangen.“ Der Bezug auf die Tora bleibt auch hier implizit, ergibt sich aber aus der Pragmatik der Schrift als ganzer.
69 6,17–20.
70 7,14: οἱ κτησάμενοι [sc. σοφίαν] πρὸς θεὸν ἐστείλαντο φιλίαν διὰ τὰς ἐκ παιδείας δωρεὰς συσταθέντες.
71 7,17: τῶν ὄντων γνῶσις, vgl. V. 16: πᾶσά τε φρόνησις καὶ ἐργατειῶν ἐπιστήμη.
72 7,15–17.
73 Für Nachweise verweise ich auf die Anmerkungen in SAPERE 27 (s. Anm. 61).
74 8,1: διοικεῖ τὰ πάντα χρηστῶς.
75 Besonders in 7,22–7, vgl. SAPERE 27 (s. Anm. 61), 62f. mit Anm. 135–43.
76 14,12: ἀρχὴ γὰρ πορνείας ἐπίνοια εἰδώλων, εὕρεσις δὲ αὐτῶν φθορὰ ζωῆς. Im Kontext finden sich zahlreiche weitere Aussagen zur rechten Gotteserkenntnis, vgl. 14,14.20.30; 15,3.
77 14,22; vgl. Jak 3,18–4,1f.!
78 14,27: „Die Verehrung der unsäglichen Götzenbilder ist ja allen Übels Anfang (παντὸς ἀρχὴ κακοῦ) und Ursache und Extrem.“
79 14,30f.: „In beider Hinsicht aber wird die Gerechtigkeit sie ereilen … die den sich Verfehlenden gebührende Strafe (ἡ τῶν ἁμαρτανόντων δίκη) geht stets gegen die Übertretung der Ungerechten (τὴν τῶν ἀδίκων παράβασιν) vor.“
80 Vgl. dazu K.-W. Niebuhr, Gesetz und Paränese: Katechismusartige Weisungsreihen in der frühjüdischen Literatur (WUNT ii/28; Tübingen, 1987) 211–16.
81 Vgl. dazu den Sammelband von R. Hirsch-Luipold u.a., Hg., Religiöse Philosophie und philosophische Religion der frühen Kaiserzeit: Literaturgeschichtliche Perspektiven (STAC 51; Tübingen, 2009).
82 Den Hinweis auf Epiktet, Diss. ii 18 verdanke ich Andrew Bowden (München), der diesen Text in einem noch unveröffentlichten Aufsatz zur ἐπιθυμία bei Paulus heranzieht. Die Diatribe Epiktets über die φαντασίαι hat bei Neutestamentlern, die sich mit Röm 7 beschäftigen, soweit ich sehe bisher noch keine Berücksichtigung gefunden, während statt dessen geradezu stereotyp der Medea-Mythus und seine Rezeption (auch bei Epiktet) zum Vergleich herangezogen werden (bibliographische Hinweise dazu in Anm. 92).
83 Zur stoischen Ethik vgl. die Gesamtdarstellungen von Forschner, Die stoische Ethik (s. Anm. 36), und B. Inwood/P. Donini, „Stoic Ethics“, The Cambridge History of Hellenistic Philosophy (Hg. K. Algra u.a.; Cambridge, 1999) 675–738.
84 Grundlegend ist der Text der Teubner-Ausgabe von H. Schenkl, Epicteti Dissertationes ab Arriano digestae (Leipzig, 1916). Zum Vergleich heranzuziehen ist die Loeb-Ausgabe von W. A. Oldfather, Epictetus: The Discourses as Reported by Arrian, the Manual, and Fragments (2 Bde.; Cambridge/London, 1995 [1925–8]). Kurze Einführungen zu Leben, Werk und Überlieferung Epiktets bei T. Schmeller, „Einführung in die Schrift“, Vollenweider, Hg., Epiktet: Was ist wahre Freiheit? (s. Anm. 59), 7–19; H.-J. Klauck, Die religiöse Umwelt des Urchristentums, Bd. ii: Herrscher- und Kaiserkult, Philosophie, Gnosis (Stuttgart, 1996) 85–8. Eine umfassende Darstellung bietet A. A. Long, Epictetus: A Stoic and Socratic Guide to Life (Oxford, 2002). Zu Epiktet als stoischem Ethiker vgl. außerdem M. Forschner, „Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1)“, Vollenweider, Hg., a.a.O., 97–118; R. M. Thorsteinsson, Roman Christianity and Roman Stoicism: A Comparative Study of Ancient Morality (Oxford, 2010) 55–70. Einführungen geben auch U. Schnelle, „Paulus und Epiktet – zwei ethische Modelle“, Jenseits von Indikativ und Imperativ (Hg. F.W. Horn/R. Zimmermann; WUNT 238; Tübingen, 2009) 137–58, hier 148–55, und F. Blischke, Die Begründung und die Durchsetzung der Ethik bei Paulus (ABG 25; Leipzig, 2007) 408–23.
85 πᾶσα ἕξις καὶ δύναμις ὑπὸ τῶν καταλλήλων ἔργων συνέχεται καὶ αὔξεται. Text und Übersetzung hier und im Folgenden nach R. Nickel, Hg., Epiktet. Teles. Musonius, Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum; Zürich, 1994) 152–61.
86 Zum rechten Gebrauch der φαντασίαι im Rahmen stoischer Ethik vgl. Forschner, „Epiktets Theorie der Freiheit“ (s. Anm. 84), 102–9.
87 θέλησον ἀρέσαι αὐτός ποτε σεαυτῷ, θέλησον καλὸς φανῆναι τῷ θεῷ. ἐπιθύμησον καθαρὸς μετὰ καθαροῦ σαυτοῦ γενέσθαι καὶ μετὰ τοῦ θεοῦ.
88 Vgl. zum Folgenden auch N. Huttunen, Paul and Epictetus on Law (London/New York, 2009) 101–12.
89 Zur Einübung rechten Denkens als Ursprung der Freiheit nach Epiktet unter Verweis auf Diss. iv 1,41f.51f. vgl. Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst“ (s. Anm. 59), 131f.: „Zentral für den Befreiungsprozess ist das unablässige Einüben jener kognitiven Operation, welche die allgemeinen Vorstellungen (προλήψεις) mit den konkreten Lebensverhältnissen konfiguriert … Wer nicht von selber dank der dem Logos entsprechenden natürlichen Fähigkeiten zur Wahrheit gelangt, kann sich an bewährten Wahrheitszeugen orientieren.“
90 Vgl. Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst“ (s. Anm. 59), 134, mit Bezug auf Diss. iv 1, 85–90: „Das Basisprinzip besteht also in der vollständigen Konvergenz des Willens des (menschlichen) Subjekts mit dem Willen Gottes, eine Konvergenz, die im Zeichen der wahren Freiheit steht.“
91 Die Wendung χάρις δὲ τῷ θεῷ (vgl. Röm 7,25) kommt mehrfach bei Epiktet vor, so etwa Diss. iv 4, 7.18; vgl dazu Huttunen, Paul and Epictetus (s. Anm. 88), 107f.115. Zur ‚persönlichen Religion‘ Epiktets vgl. Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst“ (s. Anm. 59), 151f. Zur Gotteserkenntnis als Aufgabe der Philosophie in der Stoa vgl. H. Görgemanns, „Religiöse Philosophie und philosophische Religion in der griechischen Literatur der Kaiserzeit“, Hirsch-Luipold u.a., Religiöse Philosophie (s. Anm. 81), 47–66, hier 50–3. Zur Bedeutung von „Divine and Human Agency and Freedom“ für die Ethik bei Epiktet vgl. T. Engberg-Pedersen, Cosmology and Self in the Apostle Paul: The Material Spirit (Oxford, 2010) 106–21.
92 Grundlegend war H. Hommel, „Das 7. Kapitel des Römerbriefs im Licht antiker Überlieferung“, ThViat 8 (1961/2) 90–116 (= ders., Sebasmata: Studien zur antiken Religionsgeschichte und zum frühen Christentum, Bd. 2 (WUNT 32; Tübingen, 1984) 141–67, Nachtrag 168–73); vgl. u.a. G. Theißen, Psychologische Aspekte paulinischer Theologie (FRLANT 131; Göttingen, 1983) 213–23; Lichtenberger, Das Ich Adams (s. Anm. 1), 176–86; von Bendemann, R., „Die kritische Diastase von Wissen, Wollen und Handeln: Traditionsgeschichtliche Spurensuche eines hellenistischen Topos in Römer 7“, ZNW 95 (2004) 35–63CrossRefGoogle Scholar; J. W. Thompson, Moral Formation according to Paul: The Context and Coherence of Pauline Ethics (Grand Rapids, 2011) 135–9; J. Schröter, Der Mensch zwischen Wollen und Tun. Erwägungen zu Römer 7 im Licht der „New Perspective on Paul“, Paulus – Werk und Wirkung (FS A. Lindemann) (Hg. P.-G. Klumbies/D. du Toit; Tübingen, 2013) 195–223, hier 214–18; Huttunen, Paul and Epictetus (s. Anm. 88), 102–5.
93 Vgl. dazu S. Krauter, ‘Is Romans 7:7–13 about akrasia?’, Christian Body, Christian Self: Concepts of Early Christian Personhood (Hg. C. K. Rothschild/T. W. Thompson; WUNT 284; Tübingen, 2011) 113–22; Müller, J., „Willensschwäche und innerer Mensch in Röm 7 und bei Origenes: Zur christlichen Tradition des Handelns wider besseres Wissen“, ZNW 100 (2009) 223–46CrossRefGoogle Scholar; E. Wasserman, The Death of the Soul in Romans 7: Sin, Death, and the Law in Light of Hellenistic Moral Psychology (WUNT ii/256; Tübingen, 2008) 51–116; T. Engberg-Pedersen, „A Stoic Concept of the Person in Paul? From Galatians 5:17 to Romans 7:14–25“, Rothschild/Thompson, Hg., a.a.O., 85–112.
94 Vgl. ausführlich Lichtenberger, Das Ich Adams (s. Anm. 1), 109–202; T. K. Heckel, Der Innere Mensch: Die paulinische Verarbeitung eines platonischen Motivs (WUNT ii/53; Tübingen, 1993) 153–65; S. Vollenweider, Freiheit als neue Schöpfung: Eine Untersuchung zur Eleutheria bei Paulus und in seiner Umwelt (FRLANT 147; Göttingen, 1989) 323–96.
95 Verben im passivum divinum durchziehen den Abschnitt (vgl. δικαιωθέντες, VV. 1.9, σωθησόμεθα, VV. 9.10, κατηλλάγημεν/καταλλαγέντες, V. 10). Zum Gedankenfortschritt in Röm 5,1–11 und zum Argumentationsgang von Röm 5–8 vgl. M. Wolter, Der Brief an die Römer. Teilband 1: Röm 1–8 (EKK vi/1; Neukirchen-Vluyn/Ostfildern, 2014) 315–19.69–71; E. Lohse, Der Brief an die Römer (KEK 4; Göttingen, 2003) 163–5; J. D. G. Dunn, Romans 1–8 (Word Biblical Commentary 38A; Dallas, TX, 1991) 242–4.301–3.
96 Wolter, Römer (s. Anm. 95), 325, geht davon aus, dass die Übereinstimmungen mit Jak 1,2–4 auf Benutzung gemeinsamer Tradition beruhen. Vgl. auch Konradt, Christliche Existenz (s. Anm. 20), 101–9; ders., „Der Jakobusbrief als Brief des Jakobus: Erwägungen zum historischen Kontext des Jakobusbriefes im Lichte der traditionsgeschichtlichen Beziehungen zum 1. Petrusbrief und zum Hintergrund der Autorfiktion“, Der Jakobusbrief: Beiträge zur Rehabilitierung der „strohernen Epistel“ (Hg. P. von Gemünden u.a.; Münster, 2003) 16–53, hier 19–21.
97 Fünf Mal βασιλεύειν!
98 Vgl. V. 12: βασιλεύειν, V. 14: κυριεύειν. Vgl. Vollenweider, Freiheit als neue Schöpfung (s. Anm. 94), 324: „Thema ist die durch eine Todesgrenze markierte Differenz zweier Herrschaften.“
99 Das Wort ἀνθρώπινον ist nicht Adverb („auf menschliche Weise“), sondern Adjektiv im Akkusativ neutrum („im Blick auf Menschliches“).
100 V. 1: κυριεύειν, V. 3: ἐλευθέρα.
101 Die Charakterisierung der Ich-Rede als „speech-in-character“ (προσωποποιία), wie sie S. K. Stowers vorgeschlagen hat („Romans 7.7–25 as a Speech-in-Character (προσωποποιία)“, Paul in his Hellenistic Context (Hg. T. Engberg-Pedersen; Minneapolis, 1995) 180–202), halte ich für hilfreich, ohne mich seiner Deutung des Ich als (ausschließlich) nichtjüdischer Mensch anzuschließen, die seiner Interpretation von Röm 7 zugrunde liegt (vgl. ders., A Rereading of Romans: Justice, Jews, and Gentiles (Ann Arbor, 1994) 251–84).
102 Aktuelle Spezialliteratur zu Röm 7,7–25 bei Wolter, Römer (s. Anm. 95), 423–5, sowie (bei Wolter nicht genannt) Löhr, H., „Paulus und der Wille zur Tat: Beobachtungen zu einer frühchristlichen Theologie als Anweisung zur Lebenskunst“, ZNW 98 (2007) 165–88CrossRefGoogle Scholar. Zur Interpretation vgl. auch U. Wilckens, Der Brief an die Römer. 2. Teilband: Römer 6–11 (EKK vi/2: Zürich u.a./Neukirchen-Vluyn, 1980) 72–117; Thompson, Moral Formation (s. Anm. 92), 135–56.
103 Die These steht in V. 13, V. 14 führt die Ich-Rede begründend weiter (οἶδα μὲν γὰρ ὅτι). Zur Diskussion vgl. Wolter, Römer (s. Anm. 95), 440f.; Wilckens, Römer (s. Anm. 102), 85.
104 Das bestimmende Wortfeld ist nicht mehr ‚herrschen‘, sondern ‚wohnen‘, vgl. dreimal οἰκεῖν in VV. 17.18.20; s.a. die verschiedenen „in“-Aussagen in VV. 17.18.20.23. Vgl. auch Heckel, Der Innere Mensch (s. Anm. 94), 183f.206–10.
105 Hier im Sinne einer allgemein geltenden Regel; diese Stelle sowie V. 23a („ein anderes Gesetz“) sind m.E. die einzigen Belege im gesamten Textzusammenhang, wo νόμος nicht die Tora meint; so auch Löhr, „Paulus und der Wille zur Tat“ (s. Anm. 102), 182; anders Lichtenberger, Das Ich Adams (s. Anm. 1), 147f. Zu meiner Interpretation von νόμος im Zusammenhang von Röm 7 vgl. Niebuhr, K.-W., Art.: „Nomos. C. Neues Testament“, RAC 25 (2013) 1039–1106, hier 1055fGoogle Scholar.
106 Zu ὁ ἔσω ἄνθρωπος vgl. den Exkurs bei Wolter, Römer (s. Anm. 95), 457–9, sowie ausführlich G. H. van Kooten, Paul's Anthropology in Context: The Image of God, Assimilation to God, and Tripartite Man in Ancient Judaism, Ancient Philosophy and Early Christianity (WUNT 232; Tübingen, 2008) 358–74. Schon ein Seitenblick auf 2Kor 4,16 macht m.E. klar, dass Paulus mit dieser Wendung nicht einen fixierten philosophischen (platonischen) Topos aufnimmt, sondern in Röm 7,22f. ad hoc formuliert, um den Konflikt im Menschen zu beschreiben, der an der Forderung des Gesetzes, der er innerlich zustimmt, in seinem konkreten Tun scheitert. Dass im unmittelbaren Zusammenhang vom νοῦς im Sinne stoischer Ethik die Rede ist, bestätigt dieses Urteil; so auch Markschies, C., „Die platonische Metapher vom ‚inneren Menschen’: Eine Brücke zwischen antiker Philosophie und altchristlicher Theologie“, ZKG 105 (1994) 1–17, hier 4fGoogle Scholar.
107 Wichtig sind die Nachweise bei Vollenweider, Freiheit als neue Schöpfung (s. Anm. 94), 352f., die belegen: „Den religionsgeschichtlichen Hintergrund von Röm 7,14–25 bilden dualistische Traditionen ursprünglich platonischer Provenienz, die stoisch aufbereitet auch vom hellenistischen Judentum rezipiert worden sind“ (Hervorhebungen Vollenweider).
108 Die Zugehörigkeit von 7,25b zum ursprünglichen Paulustext ist oft bestritten worden, wird aber jetzt von Wolter, Römer (s. Anm. 95), 463–5, mit guten Argumenten verteidigt.
109 Vgl. dazu V. Rabens, The Holy Spirit and Ethics in Paul: Transformation and Empowering for Religious-Ethical Life (WUNT ii/283; Tübingen, 20132) 203–37; Thompson, Moral Formation (s. Anm. 92), 149–56.
110 Den Hinweis auf Röm 12 im Zusammenhang der Frage nach dem Inneren des Menschen und dem Ursprung seiner ethischen Entscheidungen verdanke ich Martin Meiser. Nach M. Meiser, Some Facets of Pauline Anthropology – How Would a Greco-Roman Reader Understand It?, Anthropology in the New Testament and its Ancient Context (Hg. M. Labahn/O. Lehtipuu; CBET 54; Leuven u.a., 2010) 55–85, ist der Geist Quelle der Verwandlung des Menschen und der Erneuerung seines νοῦς (63; vgl. a.a.O., 63–71).
111 Die gesamte Thematik von σῶμα und σάρζ muss hier beiseite bleiben; vgl. dazu zuletzt L. Scornaienchi, Sarx und Soma bei Paulus: Der Mensch zwischen Destruktivität und Konstruktivität (NTOA/StUNT 67; Göttingen, 2008) (zu Röm 7,7–25: 298–345).
112 Zum Vergleich von Röm 12,1f. mit römischer stoischer Philosophie und anderen frühchristlichen Stimmen vgl. Thorsteinsson, Roman Christianity and Roman Stoicism (s. Anm. 84), 137–49.
113 Voraussetzung dafür ist die Verwandlung und Erneuerung des νοῦς (vgl. ἀδόκιμος νοῦς, Röm 1,28; νόμος τοῦ νοός μου, Röm 7,23). Vgl. dazu Blischke, Ethik bei Paulus (s. Anm. 84), 334–52, sowie K. Haacker, Der Brief des Paulus an die Römer (ThHK 6; Leipzig, 1999) 254: „Die ‚Erneuerung des Denkens‘ meint wohl dasselbe wie die ‚Neuschöpfung‘ oder ‚Neuordnung‘ in Christus, … die dem Kontext nach eine veränderte Einstellung zu Menschen, also ein neues Ethos bedeutet.“
114 ‚Noetische‘ Terminologie durchzieht den ganzen Abschnitt: οἴδα (VV. 14.18), γινώσκω (V. 15), σύμφημι (V. 16), εὑρίσκω (V. 21), συνήδομαι (V. 22), βλέπω (V. 23), νοῦς (V. 23).
115 Vgl. Heckel, Der Innere Mensch (s. Anm. 94), 183f.: „Die Unterscheidung von Innen und Außen läuft somit nicht parallel zur Trennung von unvergänglicher Seele und vergänglichem Körper … Römer 8 sucht Abhilfe nicht in Askese und Erziehung, sondern in der Zueignung des fremden Geistes.“
116 Häufiger ist – mit Recht – auf Philon als nächstliegende religionsgeschichtliche Parallele zu Paulus in Röm 7 hingewiesen worden (so auch von Vollenweider, Freiheit als neue Schöpfung (s. Anm. 94), 352f.). Wenn ich hier nicht auf Philon, sondern auf die Sapientia zurückgegriffen habe, dann deshalb, weil sie als adressatenorientierter religiös-ethischer Text m.E. Paulus näher steht als die diskursiv-philosophisch argumentierenden Traktate Philons.
117 Vgl. Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst“ (s. Anm. 59), 135: „Freiheit wird präsentiert als Anerkennung dessen, was ohnehin nicht zur Disposition steht und nicht anders sein kann, als es der Fall ist.“
118 Vgl. zur kognitiven Begründung der Ethik bei Epiktet Huttunen, Paul and Epictetus (s. Anm. 88), 105: „The basis of vice is a lack of knowledge, while virtue is based on knowledge.“
119 Vgl. Vollenweider, Freiheit als neue Schöpfung (s. Anm. 94), 353.
120 Van Kooten (in einer privaten Mitteilung) urteilt vorsichtiger: „Perhaps there may be a difference between Paul-James on the one hand and pagan philosophical literature on the other hand in Christian emphasis on super-human evil powers, yet there is a similarity in the human make-up“; vgl. dazu auch van Kooten, „Human Being“ (s. Anm. 24), 395–402.
121 Vollkommenheit und Ganzheit als Ziel der Paränese finden sich auch im Jakobusbrief, während bei Paulus dieser Gedanke ganz unbetont bleibt (vgl. allenfalls Röm 12,2). Vollkommenheit begegnet bei Paulus aber in anderen Zusammenhängen, vgl. Phil 3,12.15; 1Kor 2,6; 13,10; 14,20.
122 Zum komplexen Verhältnis zwischen paulinischen und stoischen Gedanken in Röm 7 vgl. auch Huttunen, Paul and Epictetus (s. Anm. 89), 119f.
123 Auf das von ganz anderen Denkvoraussetzungen ausgehende Verständnis des „göttlichen Gesetzes“ bei Epiktet kann hier nur hingewiesen werden, vgl. dazu Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst“ (s. Anm. 59), 142–6.
124 Wenn Vollenweider, „Lebenskunst als Gottesdienst“ (s. Anm. 59), 138, mit Bezug auf Diss. iv 1,99–110 von „geradezu schöpfungstheologischen Fragen“ spricht und betont, dass nach einer theologischen Basisüberzeugung Epiktets „alles gütige Gabe des Gottes ist“, so stellt er im gleichen Zusammenhang doch ebenso deutlich Epiktets stoisches Weltverständnis heraus, das von biblischem Schöpfungsglauben denkbar weit entfernt ist; vgl. dazu auch Forschner, „Epiktets Theorie der Freiheit“ (s. Anm. 84), 116f.
- 5
- Cited by