Published online by Cambridge University Press: 05 February 2009
Es ist zu beobachten, daß Untersuchungen zum theologischen Begriff Evangelium neben Untersuchungen zur literarischen Gattung Evangelium weitgehend unverbunden herlaufen.
[1] So H. Frankemölle, in: D. Dormeyer/H. Frankemölle, ‘Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff’. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhundert, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie (Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW) II 25, 2, Berlin, 1984) 1543–1705, 1640Google Scholar; zum theologischen Begriff vgl. Schniewind, J., Euangelion. Ursprung und erste Gestalt des Begriffs Evangelium (Gütersloh, 1927–1931, Nachdruck Darmstadt, 1970)Google Scholar; Friedrich, G., ‘Euangelion’ (ThWNT 2 1935) 718–35Google Scholar; Stuhlmacher, P., Das paulinische Evangelium. I Vorgeschichte (FRLANT 95; Göttingen, 1968)CrossRefGoogle Scholar; zur Gattung Evangelium vgl.: Schmidt, K. L., ‘Die Stellung der Evangelien in der all-gemeinen Literaturgeschichte’, in: Eucharisterion (FS Gunkel, H., FRLANT 19, 2, Göttingen, 1923) 50–143Google Scholar, Nachdruck, in: ders., Neues Testament. Judentum. Kirche. Kleine Schriften, hrsg. Sauter, v. G. (ZhB 69, München, 1981) 37–131Google Scholar; Hadas, M./Smith, M., Heroes and Gods. Spiritual Biographies in Antiquity (New York, 1965)Google Scholar; Talbert, C. H., What is a Gospel? The genre of the Canonical Gospel (London, 1978)Google Scholar; Schenk, W., Evangelium – Evangelien – Evangeliologie. Ein ‘hermeneutisches’ Manifest (München, 1983)Google Scholar; Berger, K., ‘Hellenistische Gattungen im Neuen Testament’ (ANRW 2 25, 2, Berlin, 1984) 1031–1432Google Scholar; Vorster, W. S., ‘Der Ort der Gattung Evangelium in der Literaturgeschichte’ (VF 29 1984) 2–25Google Scholar; Pokorný, E., ‘Das Markus-Evangelium. Literarische und theologische Einleitung mit Forschungsbericht’ (ANRW 2 25, 3, 1985) 1969–2035.Google Scholar
[2] Weinrich, H., Tempus. Besprochene und erzählte Welt (Stuttgart, 2/1971).Google Scholar
[3] Köster, H., ‘Überlieferung und Geschichte der frühchristlichen Evangelienliteratur’ (ANRW 2 25, 2, Berlin, 1984) 1463–1542, 1468 f.Google Scholar; so auch Campenhausen, v., Die Entstehung der christlichen Bibel (Tübingen, 1968) 173–95Google Scholar; dagegen Kümmel, W. G., Einleitung in das Neue Testament (Heidelberg 1 (17) 1973).Google Scholar
[4] Köster, , ‘Überlierferung’, 1471Google Scholar; so bereits Marxsen, W., Der Evangelist Markus. Studien zur Redaktionsgeschichte des Evangeliums (Göttingen, 1/1956) 142 f.Google Scholar
[5] Bultmann, R., Die Geschichte der synoptischen Tradition (Göttingen, 7/1967 = 2/1931 (1/1921)) 362–76Google Scholar; Dibelius, M., Die Formgeschichte des Evangeliums (Tübingen, 5/1966) = 2/1933 (1/1919) 219–34Google Scholar; Jeremias, J., ‘Markus 14.9’ (ZNW 44, 1952–1953) 103–7Google Scholar, Nachdruck, in: ders., Abba (Göttingen, 1966) 115–20Google Scholar; Sjöberg, E., Der verborgene Menschensohn in den Evangelien (Lund, 1955) 100–32Google Scholar; Marxsen, , Evangelist, 77–101, 141–8Google Scholar; Conzelmann, H., Die Mitte der Zeit. Studien zur Theologie des Lukas (BHTh 17, Tübingen, 5/1964 (1/1954)) 2 ff.Google Scholar; Schmid, J., Das Evangelium nach Markus (Regensburg 1/1958) 16 f.Google Scholar; Bornkamm, G., ‘Evangelien, formgeschichtlich’ (RGG 2 3/1958) 749–53Google Scholar; Vielhauer, Ph., Geschichte der urchristlichen Literatur (Berlin/New York, 1975) 252Google Scholar; Schneemelcher, W., ‘Evangelien. Auβerbiblisches über Jesus’, in: Hennecke, E./Schneemelcher, W. (NT Apo I, Tübingen, 4/1968 (3/1959)) 39–51Google Scholar; Schmithals, W., ‘Synoptische Evangelien’ (TRE X 1982) 570–626, 624 ff.Google Scholar; Schenk, , Evangelium 47–59Google Scholar, Pokorný, P., ‘Markus-Evangelium’, 1987 f.Google Scholar
[6] Strecker, G., ‘Das Evangelium Jesu Christi’, in: ders. (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie (FS Conzelmann, H., Tübingen, 1975) 503–49, 546.Google Scholar
[7] Frankemölle, ‘Evangelium’, 1665.
[8] Für theologische Erweiterung des hellenistischen Evangeliums mit Jesustraditionen durch Markus sprechen sich aus: Friedrich, ‘Euangelion’, 724 ff.; Asting, R., Die Verkündigung des Wortes im Urchristentum. Dargestellt an den Begriffen ‘Wort Gottes’, ‘Evangelium’ und ‘Zeugnis’ (Stuttgart, 1939) 323 f.Google Scholar; Lohmeyer, E., Das Evangelium des Markus (Göttingen, 12/1953) 10Google Scholar; Kloster-mann, E., Das Markusevangelium (Tübingen, 4/1950) 3Google Scholar; Taylor, V., The Gospel according to St. Mark (London, 2/1955) 152Google Scholar; Grundmann, W., Das Evangelium nach Markus (Berlin, 3/1965) 26Google Scholar; Robinson, J. M., Das Geschichtsverständnis des Markus-Evangeliums (ATANT 30, Zürich, 1956) 113–17Google Scholar; Schille, G., ‘Bemerkungen zur Formgeschichte des Evangeliums I. Rahmen und Aufbau des Markus-Evangeliums’ (NTS 4 1957/1958) 1–24, 11–13CrossRefGoogle Scholar; Schweizer, E., ‘Die theologische Leistung des Markus’ (EvTh 24, 1964) 337–55Google Scholar, Nachdruck in: Pesch, R. (Hrsg.), Das Markusevangelium (1979) 163–90Google Scholar; Haenchen, E., Der Weg Jesu. Eine Erklärung des Markus-Evangeliums und der kanonischen Parallelen (Berlin, 1966) 32–9Google Scholar; Michel, O., ‘Evangelium’ (RAC 6 1966) 1107–60, 1113 ff.Google Scholar, der neben 1 Kor 15. 3 ff. auf Röm 1. 3 f. verweist; Schnackenburg, R., ‘Das “Evangelium” im Verständnis des ältesten Evangelisten’, in: Hoffmann, P. (Hrsg.) Orientierung an Jesus (FS J. Schmid, Freiburg, 1973) 305–25, 322Google Scholar; Schulz, S., Die Stunde der Botschaft. Einführung in die Theologie der vier Evangelisten (Hamburg, 1967) 9–46Google Scholar; Roloff, J., ‘Das Markusevangelium als Geschichtsdarstellung’ (EvTh 29, 1969) 73–93Google Scholar(Nachdruck, in Pesch, R., Markusevangelium, HThKNT II 1–2, Freiburg, 1976–1977, 285)Google Scholar; Gnilka, J., Das Evangelium nach Markus (EKK II 1–2; Zürich u.a. 1978–1979) 17–24Google Scholar; Baarlink, H., Anfängliches Evangelium. Ein Beitrag zur näheren Bestimmung der theologischen Motive im Markusevangelium (Kampen, 1977) 288–93Google Scholar; Böttger, P. Chr., Der König der Juden – das Heil für die Völker. Die Geschichte Jesu Christi im Zeugnis des Markusevangeliums (Neukirchen, 1981) 35 ff.Google Scholar; Muβner, F., ‘“Evangelium” und “Mitte des Evangelium”. Ein Beitrag zur Kontroverstheologie’, in: ders., Präsentia Salutis (Düsseldorf, 1967) 159–77Google Scholar; Stuhlmacher, , Evangelium, 231 f.Google Scholar; Wrege, H. Th., Die Gestalt des Evangeliums. Aufbau und Struktur der Synoptiker sowie der Apostelgeschichte (Frankfurt, 1978) 165–78Google Scholar; Ernst, J., ‘Die literarische und theologische Eigenart des Markusevangeliums’ (BiKi 36, 1981) 233–40Google Scholar; Weder, H., ‘Evangelium Jesu Christi’ (Mk 1. 1) und ‘Evangelium Gottes’ (Mk 1. 14), in: Luz, U./Weder, H., Die Mitte des Neuen Testaments (FS E. Schweizer, Göttingen, 1983) 399–411Google Scholar; Hengel, M., ‘Probleme des Markusevangeliums’, in: Stuhlmacher, P. (Hrsg.), Das Evangelium und die Evangelien (WUNT 1, 28, Tübingen, 1983) 221–65.Google Scholar
Den Inhalt des Evangeliums schränken auf die Verkündigung Jesu ein: Harnack, A. V., ‘Evangelium. Geschichte des Begriffs in der ältesten Kirche’, in: ders., Entstehung und Entwicklung der Kirchenverfassung und des Kirchenrechts in den ersten zwei Jahrhunderten (Leipzig, 1910) 199–239, 206Google Scholar; Strecker, , ‘Evangelium’, 535Google Scholar; ders., ‘Literarkritische Überlegungen zum Euangelion-Begriff im Markusevangelium’, in: Baltensweiler, H./Reicke, B. (Hrsg.), Neues Testament und Geschichte (FS O. Cullmann, Tübingen, 1972) 91–105Google Scholar; Dautzenberg, G., ‘Die Zeit des Evangeliums. Mk 1.1–15 und die Komposition des Markusevangeliums’ (BZ 21, 1977) 219–34, 22 (1978) 76–91, 221Google Scholar; Rau, G., ‘Das Markus-Evangelium. Komposition und Intention der ersten Darstellung christlicher Mission’ (ANRW 2, 25, 3, 1985) 2036–2257.Google Scholar Marxsen nimmt eine Sonderstellung ein, indem er Markus die Jesustraditionen vom apokalyptischen Gehalt des paulinischen Evangeliumbegriffs aus apokalyptisch uminterpretierten läβt (Marxsen, Evangelist, 141–8).
[9] Ggn. Jeremias, , ‘Markus 14, 9’, S. 118 ff.Google Scholar; Pesch, , Markusevangelium II 334 f.Google Scholar Als Repräsentanten Gottes verkünden Engel das endzeitliche Evangelium. In Jeremias, J., Neutestamentliche Theologie 1 (Gütersloh, 1971) 134, Anm. 42, wird diese apokalyptische Deutung zurückgenommen.Google Scholar
[10] Pesch, , Naherwartungen, 129–31Google Scholar; Gnilka, , Evangelium, 191.Google Scholar
[11] Marxsen, , Evangelist, 86Google Scholar; Dormeyer, D., Die Passion Jesu als Verhaltensmodell. Literarische und theologische Analyse der Traditions- und Redaktionsgeschichte der Markuspassion (NT1Abh NF 11, Münster, 1974) 78 f.Google Scholar; Gnilka, , Evangelium, 225 f.Google Scholar; ggn. Dautzenberg, , ‘Zeit’, 85.Google Scholar
[12] Marxsen, Nach (Evangelist, 85 f.) ist ‘Evangelium’ epexegetisch zu verstehen und damit identisch mit dem verkündeten HerrGoogle Scholar; so auch Asting, Verkündigung, 320 f.; Gillet, , Evangelium, 115Google Scholar; Parallelität liegt vor, wenn zeitlich interpretiert wird im Sinne von vorösterlicher Nachfolge und nachösterlichem Einsatz (Schnackenburg ‘Evangelium’, 316 f.; Strecker, ‘Evangelium’, 538; Rau, , ‘Markusevangelium’, 2055 f.Google Scholar; andeutungsweise auch Marxsen, Evangelist, 85). Allerdings wird so die innertextliche Gleichzeitigkeit von Jesus und Evangelium unzulässig verlassen (ähnlich Dautzenberg, ‘Zeit’, 84).
Der Lösungsvorschlag Dautzenbergs läuft wiederum auf eine unhaltbare Parallelisierung hinaus: ‘Sie bezeugen vielmehr die unauflösliche Beziehung, welche für Markus und seine Tradition zwischen der Basileiabotschaft und ihrem Bringer Jesus besteht, ohne daβ es zu einer Verschmelzung zwischen den christologischen Traditionen und der Basileiabotschaft in einem einzigen Konzept des Evangeliums gekommen wäre’ (‘Zeit’, 84). Worin denn besteht diese Beziehung? Die Engführung des Evangelium-Begriffs auf die Basileia-Verkündigung Jesu gerät hier in unlösbare Probleme. Das Evangelium ist semantisch umfassender. Es enthält die Worte und Taten von Jesus und an Jesus von den Glaubenden.
[13] Vgl. Reploh, K. G., Markus – Lehrer der Gemeinde (SBM 9, Stuttgart, 1969)Google Scholar; Schmahl, G., Die Zwölf im Markusevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung (Trier, 1974)Google Scholar; Stock, K., Boten aus dem Mit-Ihm-Sein. Das Verhältnis zwischen Jesus und den Zwölf nach Markus (AnBib 70, Rom 1975)Google Scholar; Egger, W., Nachfolge als Weg zum Leben. Chancen neuerer exegetischer Methoden (Klosterneuburg, 1979)Google Scholar; Breytenbach, C., Nachfolge und Zukunftserwartung nach Markus. Eine methodenkritische Studie (AThANT 71, Zürich, 1984).Google Scholar
[14] So die Vertreter der zeitlichen Trennung von vorösterlicher Jesusnachfolge und nachösterlicher Evangeliumsverkündigung (s.o. Anm. 12).
[15 ] Dautzenberg, , ‘Zeit’, 78.Google Scholar
[16] Bauer, Wörterbuch zu ‘pisteuō;’.
[17] Dautzenberg, , ‘Zeit’, 77.Google Scholar
[18] Die zentrale Stellung der ‘Basileia-Verkündigung’ in Markus ist unbestritten; zur Begriffsgeschichte vgl. neuerdings: Campovono, O., Königtum, Königsherrschaft und Reich Gottes in den frühjüdischen Schriften (Freiburg/Göttingen, 1984)Google Scholar; Das Verhältnis zwischen Evangelium und Gottesherrschaft läβt sich wiederum bestimmen als Identität (Dautzenberg, , ‘Zeit’, 79Google Scholar; Rau, , ‘Markusevangelium’, 2051Google Scholar), als Teilmenge (Schnackenburg, ‘Evangelium’, 313), als Oberbegriff (Marxsen, Evangelist, 88; Muβner, ‘Evangelium’, 168). Von der textsyntaktischen Anfangstellung in 1. 1 und 1. 14 her läβt sich aber Evangelium nur als Oberbegriff zur Gottesherrschaftsverkündigung verstehen. Die Verkündigung des ‘Evangelium Gottes’ assoziiert in Verbindung mit der Gottesherrschaft DtJes 52, 7 und identifiziert Jesus dann mit dem verheiβenen Freudenboten, aber Jesus geht in dieser Rolle nicht auf (Gnilka, Evangelium, I 66). Das Evangelium Gottes ist umfassender. Es ist identisch mit dem Evangelium Jesu Christi, des Sohnes Gottes (1. 1), das im Verlauf des Markus enthüllt (objektiver Offenbarungsbogen) und zugleich aufgefüllt (subjektiver Interaktionsbogen) wird. Die Rolle des Freudenboten markiert den ‘Anfang’ des öffentlichen Auftretens nach der Berufung. Weitere Rollen wie Prophet (1. 16–20 u.ö.), Lehrer (1. 21–28 u.ö.), Menschensohn … folgen und werden mit dem Freudenboten verwoben. Die Identifizierung Jesu und seines Auftretens allein mit dem Freudenboten nach TritJes 61, 1 stellt eine Engführung dar (ggn. Rau, ‘Markusevangelium’, 2051 ff.).
[19] F. Muβner, ‘Evangelium’; Müller, P: G., Der Traditionsprozeβ im Neuen Testament. Kommunikationsanalytische Studien zur Versprachlichung des Jesusphänomens (Freiburg u.a. 1982) 113–204Google Scholar; Stuhlmacher, P., ‘Zum Thema: Das Evangelium und die Evangelien’, in: ders. (Hrsg.), Das Evangelium und die Evangelien (Tübingen, 1983) 1–26.Google Scholar
[20] Lukas löst dieses Problem so, daβ er eine Apostelgeschichte anhängt (Apg 1. 1–4); zu Markus als antiker Biographie s.o. Anm. 1.
[21] Marxsen, , Evangelist, 87 f.Google Scholar
[22] Überwiegend die in Anm. 8 genannten Autoren; vgl. auch: Guelich, R., ‘The Beginning of the Gospel – Mark 1, 1–15’ (Biblical Research 27, 1982) 5–15Google Scholar; Arnold, G., ‘Mk 1, 1 und Eröffnungswendungen in griechischen und lateinischen Schriften’ (ZNW 68, 1977) 123–7Google Scholar, der aber zu Unrecht die zeitliche Eröffnung von der Bedeutung ‘Grundlage’ abgrenzt; so auch Pokorný, ‘Markusevangelium’, 1995.
[23] S.o. Anm. 8.
[24] S.o. Anm. 8, 298 f.
[25] Aristoteles, , Rhetorik, übers. Sieveke, v. F. G. (UTB 159, München, 1980)Google Scholar; zur Amplifikation als Element der Erzählhaltung vgl. Kanzog, K., Erzählstrategie. Eine Einführung in die Normvermittlung des Erzählens (UTB 495, Heidelberg, 1976) 42–7.Google Scholar
[26] Vgl. Propp, W., Morphologie des Märchens (München, 1975, russ 1/1928)Google Scholar; Greimas, A. J., Strukturale Semantik (Braunschweig, 1971, frz 1966)CrossRefGoogle Scholar; Bremond, C., ‘Die Erzählnachricht’, in: Ihwe, J. (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Linguistik 3 (Frankfurt, 1972) 177–218 (frz 1964)Google Scholar; Güttgemanns, E., ‘Einleitende Bemerkungen zur strukturalen Erzählforschung’ (LingBibl 23/24, 1973) 2–47.Google Scholar
[27] Vgl. Kanzog, , Erzählstrategie, 42–7Google Scholar; Lausberg, H., Elemente der literarischen Rhetorik (München, 3/1967) §§71–83Google Scholar; Shuler erkennt die Amplifikation als literarische Technik der Evangelien, weist ihr aber unzulässig ‘Erzählungen’ zu, und zwar den Handlungsbogen Jesu als Subjekt (Shuler, Ph. L., A Genre for the Gospels. The biographical character of Matthew, Philadelphia, 1982, 98–103Google Scholar). Die Differenz zwischen ‘Erzählung’ (Handlungsgerüst) und Amplifikation darf aber nicht verwischt werden. Denn die Amplifikation des Handlungsbogens von Christus als Objekt des Handeln Gottes kann auch ganz anders geschehen, z.B. durch diskursive Rede, wie Paulus ständig vorführt. Das Zuwachsen des narrativ-subjektiven Handlungsbogen ist mehr als eine Amplifikation.
[28] Dormeyer, in: Dormeyer/Frankemölle, ‘Evangelium’, 1627 f.
[29] So die unter Anm. 5 genannten Autoren.
[30] So Dautzenberg, ‘Zeit’, 79–91.
[31] Vgl. Dormeyer, in: Dormeyer/Frankemölle, ‘Evangelium’, 1608–35.
[32] Ggn Berger, K., ‘Gattungen’, 1259–1264.Google Scholar
[33] Schulz, A., Nachfolge und Nachahmen. Studien über das Verhältnis der neutestamentlichen Jüngerschaft zur urchristlichen Vorbildethik (StANT 6, München, 1962) 265–70Google Scholar; Schmahl, , Zwölf, 145 f.Google Scholar; Stock, , Boten, 208 f.Google Scholar; Egger, , Nachfolge, 209–24Google Scholar; Breytenbach, , Nachfolge, 78 ff., 335–9Google Scholar; vgl. auch Dormeyer, D., Der Sinn des Leidens Jesu. Historischkritische und textpragmatische Analysen zur Markuspassion (SBS 96, Stuttgart, 1979) 105–12Google Scholar; ders., Passion, 283–7.Google Scholar
[34] Dihle, A., Studien zur greichischen Biographie (AAWG.PH 3, 37, Göttingen, 1956) 11Google Scholar; Shuler, , Genre 85 ff.Google Scholar; Talbert, , Gospel, 91–113.Google Scholar
[35] Richtig Schenk: ‘Mit der überschriftartigen Verwendung von “Evangelium” im Vorwort an hervorragender Stelle Mk 1, 1 im Vorwort seines Buches geschieht sowohl eine Literarisierung wie eine Jesuanisierung des Lexems Evangelium. Semantisch vollzieht sich damit eine sogenannte “metaphorische Assimilation, durch die ein Sprecher und seine Hörerschaft sich auf etwas Neues hin orientieren können”’ (Schenk, Evangelium, 47 f.). Unzutreffend ist aber seine Wertung der Kompositionsmetapher Mk 1, 1 als ‘pseudosemantische Entwicklung der Begriffsgeschichte’ (a.a.O.). Die Metapher ist alles andere als Pseudosemantik, und Markus ist auch nicht der Schöpfer der Metapher ‘Evangelium Gottes’. Die Anreicherung der tradierten Metapher ‘Evangelium Christi (Gottes)’ mit dem Eigennamen Jesus und dem für Markus bedeutsameren Hoheitstitel ‘Sohn Gottes’ hebt ebenfalls die Metaphorik nicht auf, sondern baut sie aus. Daβ dieses Verfahren für religiöse Rede unverzichtbar ist, wird noch zu zeigen sein.
[36] Weder, H., Die Gleichnisse Jesu als Metaphern. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Analysen und Interpretationen (FRLANT 120, Göttingen, 1978) 62.Google Scholar
[37] Weinrich, , Sprache, 308Google Scholar; an Weinrich schlieβt sich an: Klauck, H. J., Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnissen (Ntl Abh 13, Münster, 1978) 142 ff.Google Scholar
[38] Weinrich, , Sprache, 308Google Scholar; auf dieser Umkehrung baut Weder seine Gleichnisinterpretation auf (Weder, Gleichnisse, 58–99).
[39] Weinrich, , Sprache, 332 f.Google Scholar
[40] Jüngel, E., ‘Das Evangelium als analoge Rede von Gott’, in: Harnisch, W. (Hrsg.), Die neu testamentliche Gleichnisforschung im Horizont von Hermeneutik und Literaturwissenschaft (WdF 575, Darmstadt, 1982) 340–67, 340–8Google Scholar; vgl. Ricoeur, P., in: Ricoeur, P./Jüngel, E., Metapher. Zur Hermeneutik religiöser Sprache (München, 1974) 45–50.Google Scholar
[41] Weinrich, , Sprache, 308.Google Scholar
[42] Weinrich, , Sprache, 333.Google Scholar
[43] Schenk, Gegen, Evangelium, 11 f.Google Scholar
[44] Weinrich, , Sprache, 333–41.Google Scholar
[45] Stuhlmacher, , Evangelium, 206Google Scholar; vgl. Michel, , ‘Evangelium’, 1107–16, 1124.Google Scholar
[46] Weinrich, , Sprache, 315.Google Scholar
[47] Weder, , Gleichnis, 69.Google Scholar
[48] Jüngel, , ‘Evangelium’, 345.Google Scholar
[49] Jüngel, , ‘Evangelium’, 345.Google Scholar
[50] Weder, , Gleichnis, 65.Google Scholar
[51] Marxsen, , Evangelist, 87.Google Scholar
[52] Marxsen, , Evangelist, 87.Google Scholar
[53] Roloff, , ‘Evangelium’, 286 f. gegen Marxsen.Google Scholar
[54] S.o. Anm. 8 die Autoren Harnack, Strecker, Dautzenberg, Rau.
[55] S.o. Anm. 8 die übrigen Autoren: dagegen bereits Gillet, Evangelium, 90.
[56] Dormeyer, , in: Dormeyer/Frankemölle, ‘Evangelium’, 1627 f.Google Scholar; Pokorný, ‘Markusevangelium’, 2015 ff.Google Scholar
[57] Weinrich, , Sprache, 322Google Scholar; Kalverkämper, H., Textlinguistik der Eigennamen (Stuttgart, 1978) 385–396.Google Scholar
[58] Robinson, J. M., ‘Logoff Sophōn, Zur Gattung der Spruchquelle’, in: Dinkier, E. (Hrsg.), Zeit und Geschichte (FS. R. Bultmann, Tübingen, 1964) 77–97Google Scholar; Küchler, M., Frühjüdische Weisheitstraditionen. Zum Fortgangweisheitlichen Denkes im Bereich des frühjüdischen Jahweglaubens (Göttingen, 1979)Google Scholar; Köster, , ‘Überlieferung’, 1513–15.Google Scholar
[59] Schneemelcher, , ‘Evangelium’, 50Google Scholar; Berger, , ‘Gattungen’, 1315 f.Google Scholar
[60] So auch Vielhauer, , Geschichte, 256Google Scholar; Vielhauer fährt fort: ‘Wie Mk die Gattung nicht aus dem Begriff abgeleitet hat, so ist dieser auch für die Gattung ‘Evangelium’ nicht konstitutiv’ (a.a.O.). Solange die Dichotomie Begriff – Gattung beibehalten wird, ist dieses Urteil zutreffend. Aber es übersieht die Beziehungen, die die Metapher Evangelium zwischen Begriffsgehalt und Gattung herzustellen vermag. Die Metapher ‘Evangelium’ zieht zur Veranschaulichung ihres Bildspenders nicht nur die Minimalfakten des Bekenntnisses von Jesus, sondern auch die für die Erinnerung bedeutsamen Ereignisse eines Bios Jesu an sich (vgl. Mk 14. 9).
Umgekehrt strebt die von Markus gewählte Biographie an, im Sinne des theologischen Gehalts von ‘Evangelium’ die antike Gattung abzuwandeln. Der metaphorische Begriff ‘Evangelium’ hat nicht einlinig und monokausal die Gattung Jesus-Biographie hervorgebracht, und umgekehrt kann die Metapher ‘Evangelium’ dem konkreten Werk fehlen (Joh), dennoch besteht aufgrund der Metaphorik eine Wechselbeziehung zwischen Begriff und Gattung. Bei Joh ist die Metapher ‘Evangelium’ durch die Metapher ‘Logos’ ersetzt worden. Daβ zwischen Logos und Gattung bei Joh eine Wechselwirkung besteht, ist m.E. ebenfalls unverkennbar.